Laufe trotz Tampons (...& Binden) ständig aus?
Hallo erstmal :)
ich bin 14 und habe meine tage seit etwas mehr als 1 Jahr. anfangs war das für mich ein klacks, ein Mini rein und nach einer woche war der spuk wieder vorbei. jetzt allerdings kommt meine periode EXTREM unregelmäßig, dauert relativ lang und ist an den meisten tagen so stark, dass ich nach 1-2h die super Tampons wechseln muss.
ich habe mittlerweile auch mit meiner mutter darüber geredet, dass ich ständig auslaufe...meistens in der früh auf dem weg zur Toilette...nachts habe ich oft zusätzlich noch eine binde drin - dadran läuft aber oft alles vorbei...
meine mutter meinte ja, dass ich das ob vielleicht nicht ganz reingebe etc aber ich tu es so weit rein, bis es schmerzt...sie will auch nicht glauben (oder glaubt wirklich nicht), dass ich vielleicht die super plus bräuchte (hatte die allerdings schon mal und das war auch das gleiche drama mit dem auslaufen)
oft, wenn ich das tampon morgens wechsle kommen schleimige, dunkelrote Klümpchen mit...ich sitze dann meist auf der toilette und versuche die rauszupressen (hört sich krank an aber ich habe das gefühl das hilft), weil oft wirklich noch was nachkommt...
weiß jemand wie ich mit meinem Problem zurechtkommen kann? ich möchte eigentlich keine pille nehmen...
4 Antworten
Die Klumpen morgens sind normal.
Hast du schonmal die Tampons mit "Flügeln" probiert? Vielleicht hilft dir das. Wundert mich, dass obobline die nicht vorgeschlagen hat...
Erzähle das mit dem starken Blutentnahme mal dem Frauenarzt, oder Hausarzt, vielleicht hast du ja eine Blutgerinnungsstörung (Bluterkrankheit), - dann kannst du starken Eisenmangel bekommen, oder du hast Hormonstörungen , auch dann müsstest du behandelt werden!!!
Wenn der Arzt nichts feststellen kann , dann vielleicht dem Vorschlag mit der Menstruationstasse/ Diva cup / moon cup probieren
aber der hohe Blutverlust und damit verbundene Eisenmangel führt zu Erschöpfung, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, brüchigen Fingernägeln.
Liebe xlilly,
die verwendete Tampongröße sollte grundsätzlich immer der Stärke der Menstruation angepasst werden, wobei der für die jeweilige Menstruationsstärke geeignetste Tampon mit der geringsten Aufnahmefähigkeit ausgewählt werden sollte.
Wird beispielsweise ein Tampon mit zu hoher Aufnahmefähigkeit verwendet, reicht die im Verhältnis zur Tampongröße zu geringe Menstruationsflüssigkeit nicht aus, dass sich der Tampon ausreichend ausdehnen und optimal an die Scheidenwände anschmiegen kann. Menstruationsflüssigkeit kann vorbeilaufen, obwohl der Tampon noch nicht vollgesogen ist. Wird hingegen ein Tampon mit zu geringer Aufnahmefähigkeit verwendet, reicht diese für die gewohnten Wechselzeiten unter Umständen nicht aus. Auch kann sich der Tampon gegebenenfalls nicht schnell genug ausdehnen, um ein Vorbeilaufen zu verhindern.
Probiere bitte einmal eine andere Saugstärke aus, achte auf eine korrekte Platzierung des Tampons und beobachte, ob du mit der veränderten Saugstärke besser zurechtkommst. Viele Frauen verwenden auch mehrere Saugstärken während ihrer Periode.
Weitere Fragen beantworten wir dir gerne telefonisch unter 00800- 555 220 00 (Montags bis Freitags von 09:00-16:00 Uhr) oder per E-Mail unter info@ob-online.de.
Viele Grüße, dein o.b. Team
Probier es mal beim Tampon einführen nach dieser Anleitung: http://www.herzensschwester.de/wie-fuehre-ich-einen-tampon-richtig-ein
Das hat mir sehr geholfen!
Glg MissMapel
Vielleicht solltest du es mal mit einer Menstruationstasse versuchen ?
... die kann (im Verhältnis) viel mehr Flüssigkeit aufnehmen...