Latein Text Übersetzung 7. Klasse?
Hey Leute,
ich arbeite seit einer halben Stunde an diesem Text und komme einfach nicht weiter.
Kann mir denn bitte jemand übersetzen und wenn er mehr Zeit hat noch erklären?
Tiberius Gracchus rostra ascendit et ,,Quiriter", inquit, ,,audite me! Optimates cives Romanos ab agris pepulerunt. Tamen non puniuntur.
Nihil agitur, quamquam vos, viri probi, fame laboratis. nihil agitur, quamquam uxores et liberi vestri fame urgentur!"
Danke schonmal im vorraus
Mfg
Marco
1 Antwort
Tiberius Gracchus betrat die Rednerbühne und sprach: "Bürger, hört mich an! Die Optimaten haben die römischen Brüger von ihren Feldern vertrieben. Dennoch werden sie nicht bestraft.
Nichts wird getan, obwohl ihr, rechtschaffene Männer, an Hunger leidet. Nichts wird getand, obwohl eure Frauen und Kinder vom Hunger bedrückt werdet."
Es geht dabei um das Tribunat des Tibrius Gracchus 133 v.Chr. Er versuchte, eine Landreform durchzusetzen, da immer mehr verschuldete Kleinbauern von vermögenden Großgrundbesitzern (hier durch die Partei der Optimaten präsentiert) von ihren Ländereien vertrieben wurden und in Rom als Proletarii strandeten. Die Reform wurde nicht durchgeführt und Gracchus wurde während seine Tribunats ermordert. Mit dem Tribunat des Gracchus wird allgemein als Beginn Krise der römischen Republik (Bürgerkriege, Popularen gegen Optimaten etc.) angesehen, wenngleich die Ursachen sehr viel weiter zurückliegen. Sie endete erst mit dem Ende der Republik und der Einführung des Prinzipats durch Augustus 30 v.Chr. So die Kurzform die Geschichte.
Quirites sind die römischen Bürger. Von daher sehe ich dort keinen Fehler.
Wirklich schön übersetzt,
allerdings würde ich bei Satz 1 nicht "Bürger, hört mich an", sondern "Hört mir zu" ( ohne Bürger) schreiben.
Das Civis hast du dir zwar gut überlegt, aber wenn der Bewertende pingelig ist kann es dafür ein Vokabelfehler geben.
Das Beste wäre wohl, es in Klammern zu setzen.
Ansonsten... wirklich gut