Laptop (Notebook) tot. Woran liegt es?
Frage an die Experten: Hochwertiges Acer Nitro Gaming-Notebook läuft drei Jahre absolut super. Alles Serienstand. Immer gut behandelt.
Hängt am Netz, Akku voll, plötzlich mittendrin nach einer Stunde YouTube Videogucken ohne Ankündigung oder Geräusch schlagartig tot. Bildschirm schwarz, Lüfter aus, alle Lämpchen dunkel. Platt. Blackout.
Lässt sich auch nach einer Pause nicht wieder zum Leben erwecken. Gab keine Überhitzung oder Spannungsschwankung. Lange keine Sachen runtergeladen, guter Virenschutz war aktuell, keine gefährlichen Seiten aufgerufen.
Woran könnte das liegen? Was tun?
2 Antworten
Woran könnte das liegen? Was tun?
Wie Du merkst, wird hier schon kräftig rum geraten.
Eine konkrete Antwort wirst Du aber nur von einem PC-Techniker bekommen, der das Gerät analysiert.
Deine Infos reichen im Prinzip nicht mal für eine Mutmaßung auf irgendwas aus.
Aber wenn ich raten müsste, dann würde ich von der Wahrscheinlichkeit und der Laufzeit von 3 Jahren erst mal den Akku tauschen... wenn ich den "Trial and Error-Weg" gehen wollte.
"Mächtig große Fehlannahme" (frei nach Jack Slayter) 😉
Das kommt auf das Gerät drauf an - es gibt genügend Laptops, bei denen das nicht so ist.
Ohne das Gerät zu öffnen und nachzuschauen kann niemand was Konkretes sagen. Nach 3 Jahren können (nicht müssen!) LION-Akkus schon mal schwächeln oder ganz ausfallen. Daher wäre dies mein Schuss ins Blaue.
Obsoleszenz
Das sind geschickt positionierte Bausteine die keine Hitze mögen, in der Nähe von heißen Bauteilen. Als Beispiel.
Danke!
Rückfrage: Wenn das Gerät am Netz hing und hängt, aber der Akku hin ist, müsste es doch dennoch laufen, oder?