Laptop mit SSD und Windows XP löschen?

4 Antworten

Erstelle dir einen bootfähigen USB Stick mit Linux Mint Mate .Lösche alles auf der SSD im Terminal mit dd und dann kann der neue Besitzer oder die neue Besitzerin frei entscheiden was für OS drauf sein soll.Wenn du keinen USB Stick hast ,dann beschaff dir einen, die Dinger kosten heute fast gar nix mehr und mit 8GB bist schon dabei.

Für nen 5er kriegst schon einen mit 8GB.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux-Administrator

War bestimmt nicht leicht, Windows XP auf eine SSD zu kriegen! Da gab es selbst im Jahr 2016 noch Probleme, Windows 7 Professional auf eine SSD zu installieren!

Wenn für dich das Abenteuer oder die Erfahrung wichtig sind, dann mach es mit den Linuxbefehlen aus den anderen Antworten. Ich würde die SSD ausbauen und das alte Netbook dann so weitergeben. Der Beschenkte kauft sich dann einfach die gewünschte SSD.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  1. Ein beliebiges Live-Abbild von einer Linux Distribution herunterladen
  2. Image auf einen USB-Stick kopieren schreiben (z.B. via Ventoy oder Rufus)
  3. Linux vom vorher präparierten USB-Stick booten
  4. hdparm über ein Terminal installieren (siehe Befehl im ersten Code-Block)
  5. Mit hdparm die Partitionstabelle, das Dateisystem & andere Bereiche löschen

Hdparm installieren (Debian/Ubuntu/Mint):

sudo apt update
sudo apt install hdparm

Hdparm ausführen:

sudo hdparm --user-master u --security-set-pass 1234 /dev/sda
sudo hdparm --user-master u --security-erase 1234 /dev/sda

Du musst ggf. sda an dein Laufwerk anpassen, sofern es davon abweicht. Zum Herausfinden des richtigen Namens einfach lsblk im Terminal eingeben und danach ausführen. Dir werden dann sämtliche Laufwerk samt deren Partitionen angezeigt.

Beispiel:

NAME  MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda   8:0  0 232.9G 0 disk 
├─sda1  8:1  0  512M 0 part /boot
├─sda2  8:2  0   32G 0 part /
└─sda3  8:3  0  200G 0 part /home

Wenn du das Abbild von SystemRescue oder PartedMagic nimmst, kannst du dir ein Installation von hdparm sparen. Da ist es gleich dabei und sofort nutzbar. Wenn ich mich nicht täusche, In PartedMagic auch mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Thomasg  07.07.2025, 09:19

Einzig richtige Antwort!