lankabel langsamer als wlan?
guten tag. mein rechner ist per lankabel mit dem internet verbunden über welches ich nur 100k bekomme, mit anderen geräten im wlan sind problemlos 200k möglich .
liegt das problem an meinem rechner? sprich per lan gehen nicht mehr als 100k? und was brauch ich , evtl. eine andere netzwerkkarte`?
5 Antworten
Hallo tom266,
also erst einmal grundsätzlich gesagt: Dass eine Verbindung über WLAN schneller ist als eine Verbindung über LAN, ist nicht möglich. Denn eine Verbindung über WLAN wird von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst, die bei einer LAN-Verbindung keine Rolle spielen.
Bei welchem Anbieter bist du denn unter Vertrag? Welche DSL-Leitung nutzt du? Woher stammen die Werte - von einem Speedtest? Und wichtig vor allem: Mit welchen Werten sychronisiert sich der Router? Die Info findest du im Routermenü unter dem Punkt Einstellungen -> System-Informationen.
Ich freue mich auf weiteres Feedback von dir.
Viele Grüße
Jutta T. von Telekom hilft
Hier bedeutet das GBE im Namen auch Gigabit Ethernet. Cat6 Kabel sind auch Gigabit fähig (sogar 10 GBit/s), und der Router hat auch 4 Gigabit Ports. Das heisst an diesen Komponenten sillte es nicht liegen. Wie ist denn der Router genau mit dem PC verbunden?
Also so ganz komme ich jetzt nicht mehr mit. Denn in 1 GB stecken doch rund 1000 MB. Da bin ich auf weiteres Input von dir angewiesen.
Vielleicht aber an dieser Stelle einfach noch mal ganz allgemein einige Infos zu dem Thema, wie das eigene Netzwerk das schnelle Internet ausbremsen kann.
Da wäre als erstes WLAN zu nennen. Dort gibt es zu einen verschiedene Standards und zum anderen verschiedene Frequenzbänder, die zu abweichenden Ergebnissen
führen können. Für dich ist der n-Standard, sprich 802.11n, am besten geeignet. Da das Frequenzband um 2,4 GHz sehr häufig verwendet wird, empfiehlt sich ein Ausweichen auf das 5 GHz-Band. Da dieses jedoch nicht von allen Endgeräten
unterstützt wird, ist es wichtig, dass der Router auf beiden Frequenzbändern gleichzeitig senden kann. Und das kann der Speedport W 724V. :-)
Über eine möglichst geringe Entfernung zwischen Router und Endgerät müssen wir
sicher nicht sprechen. ;)
Dann ist es wichtig, bei den Netzwerkkabeln auf den richtigen Standard zu achten. Du nutzt ein Cat-5-Kabel – wie alt ist dieses Kabel? Inzwischen ist Cat-5e die aktuellste Norm.
Nächster Punkt: Die Netzwerkkarte im Rechner sollte auch eine Gigabit-Netzwerkarte sein, damit sich hohe Datenraten erzielen lassen.
Und nicht zu vergessen sind noch Zusatzgeräte, wie zum Beispiel Powerline und Switch, die die Geschwindigkeit innerhalb des Heimnetzwerks reduzieren können.
Viele Grüße
Jutta T. von Telekom hilft
sorry hab mich da ein wenig verhaspelt
also ich habe cat.6 kabel ...vor 2-3 wochen gekauft ,also daran liegt es nicht
und zur netzwerkkarte kann ich nur sagen es ist keine extra verbaute sondern die onboard vom mainboard
dazu finde ich nur unter gerätemanager , unter netzwerkadapter: Realtek PCIe GBE Family Controller
und wie gesagt ich möchte 200MBit/s...momentan kommen nur 100-104 an
das wlan schneller ist als normal lan wäre auch was neues für mich...
nur glaube ich es liegt an meinem pc...bzw. an der onboard-netzwerkkarte , da genau um die 103-104k ankommen
nutze eine 200k leitung...glasfaser der telekom ;) , also hey jutta :D
und ja die werte kommen von einem speedtest (jaja sicher nicht genau usw. aber nich so ungenau wenn es um das doppelte geht)
Für Geschwindigkeiten schneller als 100 MBit/s über LAN brauchst du Gigabit Ethernet (GbE) Hardware. Also einen GbE Port am Router, ein GbE fähiges Ethernet Kabel (mindestens Cat5e) und eine GbE Netzwerkkarte. Letzteres ist jier das häuffigste Problem, da der Router ja neu sein sollte und schon sehr lange Cat5e oder höher verlegt wurde.
Des Weiteren sollten eventuelle Switches auch GbE unterstüzen (tun viele nicht). Welchen Router hast du? (Es gibt auch einige neue, die haben 2 FE und 2 GbE Ports.
Ich habe einen normalen Router, ein normales LAN-Kabel (die können mittlerweile alle 1Gbit und einen normalen Netzwerkadapter.
Ich habe keine Probleme.
gut der fall hat sich erledigt, dachte erst es liegt an meiner netzwerkkarte, habe dann mal den support angeschrieben ...der meinte die aufwertung von 100k auf 200k sei garnich gebucht...ohwohl ich das natürlich gemacht hatte...naja egal er schaltet es frei und gut :)
trotzdem danke
habe den speedport W724V und cat5 kabel
Cat5 Kabel können nach Norm maximal 100 MBit/s. Sicher, dass das kein Cat5e ist?
ich lese gerade im datenblatt:
4x LAN (1 Gbit/s)
liegt daran der fehler? je lananschluss nur 1gbit max?
und wenn ja , gibt es eine möglichkeit trotzdem die 200k per kabel zu bekommen....wäre ja sonst mies