Lange Strecke mit einem alten Auto?
Hallo :-) ich habe einen Golf 4 1,4er und würde
gerne bald von Köln nach München fahren .
Vor kurzen wurde der Zahnriemen gewechselt .
Gibt es irgendwas worauf ich achten sollte bei so einer langen fahrt ? Kann man sowas mit so einem alten Wagen (2002) überhaupt machen ?
6 Antworten
Das sollte ein vernünftig gepflegter 4er Golf schon schaffen.
Das Alter sagt aber auch garnichts darüber aus. Laufleistung, Motor und Pflegezustand sind entscheidender. Ich fahre mit nem vier Jahre älterem Fahrzeug jedes Jahr mehrmals mehrere hundert km am Stück, ohne Angst, dass ich liegen bleibe.
Und eine längere Fahrt mit mehr oder weniger konstanter Drehzahl im mittleren Bereich ist schonender als Kurzstrecke in der Stadt.
Hi,
das kann man mit jedem Wagen machen ;)
Überprüfe vor der Fahrt alle Flüssigkeiten (Motoröl, Kühlwasser,...). Von allem sollte genügend vorhanden sein. Ansonsten schadet es nicht den Luftdruck der Reifen zu kontrollieren. Mehr gibt es nicht zu beachten ;)
Grüße
Das Baujahr sagt überhaupt nichts über den technischen Zustand aus. Den Kilometerstand hast du leider nicht verraten.
Solange ein Auto technisch in Ordnung ist, kannst du damit so weit fahren, wie du möchtest. Dass es regelmässig gewartet wird, sollte selbstverständlich sein. Das hängt weder vom Baujahr noch von der zu fahrenden Strecke ab.
Das ist keine Laufleistung, bei der man befürchten muss, dass das Auto am Ende seiner Lebensdauer angekommen sein könnte.
Gute Fahrt!
Bin schon mit älteren Autos gefahren - auch über längere Strecken. Genügend Öl vorhanden? Vollgetankt? Reifendruck stimmt?
...und los geht's. Passieren kann immer mal was
Keine Panik. Ich habe vor Jahren mit meinem damals schon volljährigen Opel Corsa A 1.3 Cup die Strecke Heilbronn - Kerpen (bei Köln) an einem Wochenende mehrmals zurückgelegt und mich zum Schluss sogar mangels Schlaf bis nach Suttgart verfahren. Der Wagen hat danach noch satte 50.000 km zurückgelegt und hätte ich damals genug Geld für ein neues Steuermodul gehabt, würde er heute noch bei mir im Hof stehen.
Wichtig ist bei so langen Strecken mit älteren Autos auf jeden Fall der richtige Reifendruck sowie mindestens eine Pause von ca. 10-30 Minuten. Man sollte auch immer ein Auge auf die Motor-Temperatur haben und auf jeden Fall gleichmäßig schnell fahren. Die Höchstgeschwindigkeit sollte 10-140 nie übersteigen, dann hast du keine Probleme... ADAC-Mitglied?
143000km