LAN-Verbindung stabilisieren?
Hallo,
folgendes Problem: Wenn ich einen Server schnell anpinge, sehe ich sowas wie
9 10 31 31 15 10 11 2 29 12 11 3 26 10 60 250 255 200 30 31 6 12 11 19 28 29
Wenn ich normal surfe oder Videos schaue merke ich von den "Hunderter-Abstürzen" nichts, aber wenn ich etwas online spiele ruckelt es zwischendurch immer. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das abzufedern, z.B. den Ping insgesamt zu verschlechtern aber dafür konstant zu haben, oder kann man da nichts machen?
3 Antworten
Hi :)
Also das MUSS einen Grund haben. Guck mal auf dein Handy ob es evtl etwas uploaded, bilder synchronisiert etc. Dein Anbieter kann zwar auch das Problem sein, das würde ich aber eher als unwahrscheinlich sehen.
Wenn du eine Fritzbox hast, connecte dich mal da drauf und überprüfe den up und downstream und die jeweilige quelle. Deine netzwerkkartentreiber zu checken wäre auch eine option.
Auch können netzinterne Geräte wie z.B. ein Medianserver oder sowas deine verbindung verschlechtern weil es nun mal über die gleiche box bzw das gleiche kabel läuft.
Falls du alles ausschließen kannst, dann liegt es sicher am Anbieter, also denn gilt es dann zu kontaktieren.
Oh ok. Leider nicht ABER und das ist ein großes problemlösendes ABER. Je nach Gerät kann man eine begrenzung pro IP oder macadresse(physykalische geräteadresse) einstellen, dass heisst ihr könnt euch jeweils die hälfte oder so zuteilen und könnt dem anderen nichts mehr wegklauen. wenn ihr z.B. 16 mbit habt , könnte jeder von euch 8 nutzen. Das sollte jeder moderne router können. einfach mal das model im internet googlen oder so :)
Hoffe ich konnte helfen
Hast du viele Nachbarn? Du könntest mal versuchen im Webinterface des Access Points den WLAN-Sendekanal umzustellen oder wenn dein AP 5 GHz-Fähig ist, darüber zu senden.
Hallo,
zuerst musst du die Ursache ermitteln.
- bist du mit dem Router per WLAN verbunden? Wenn ja den WLAN Kanal wechseln oder auf Kabel umstellen (zur Not via DLAN) und schauen ob die Lags weiterhin vorhanden sind
- habt ihr einen langsamen Internetanschluss und viele Nutzer im Haus? Bei geringen Bandbreiten besonders <2 kbit kann schon das surfen an einem anderen Rechner deine Verbindung beeinträchtigen.
- liegen Netzwerkkabel in der Nähe von Stromleitungen? Ich selber hatte über Monate mit Lags und Disconnects zu kämpfen bis ich rausgefunden hatte das ich nur ein Kabel auf dem Dachboden ein paar Meter zur Seite legen musste.
Du solltest auch mal einen tracert versuchen. Hierbeit wird auch ein Server angepingt aber im gegensatz zum anpingen bekommst du die einzelnen Sprünge des Signals angezeigt. So könntest du sehen an wechlem Punkt der erhöhte Ping entsteht und mögliche Fehlerquellen eingrenzen.
Das Problem tritt nur auf, wenn mehrere Leute gleichzeitig verbunden sind. Dass das zusammenhängt ist mir schon klar, aber meine eigentliche Frage war, ob man diese "Ping-Abstürze" irgendwie abdämpfen kann, damit es z.B. beim Spielen nicht so "laggt". Prinzipiell ist die Verbindung ja immer gut, bis eben auf diese pingjumps.
Im grossen und ganzen ist deine Antwort sehr gut. Aber bitte nicht 2k mit 2kbit verwechseln. Die heute gebräuchlichen k-angaben sind ein kunstgebilde. 2k wären 2000 Kbit/s bzw. 2 Mbit/s.
Hi, danke für die Antwort, mir ist die Problemquelle schon klar: Es tritt nur auf, wenn ich nicht alleinig über denselben Router online bin. Es ging in meiner Frage eher darum, ob ich es trotzdem hinbekommen kann, dass die pingjumps nicht derartige laggs verursachen.