LAN Kabel geschirmt oder ungeschirmt?
Hallo,
Mein Pc ist auf der anderen Seite des Raumes wo mein Internetanschluss ist und ich brauche ein ca. 10m langes LAN Kabel. Brauche ich unbedingt ein geschirmtes oder reicht auch ein ungeschirmtes aus? Weil das ungeschirmte wäre ein super flaches, was ich fast unsichtbar verlegen könnte...
4 Antworten
Auch wenn es paradox klingen mag, aber wenn du nicht eine sehr ausgesetzte Umgebung hast (wie z.B. in einer Industriehalle mit Starkstrom etc.), dann sind ungeschirmte Kabel sowieson die bessere Lösung!
Das Ding mit geschirmten Kabeln ist, dass sie wenn schon, dann die Schirmung ordentlich abgeleitet werden muss - und zwar einseitig, nicht auf beiden Seiten des Kabels, weil sonst ein gegenteiliger Effekt eintritt und unterschiedliche Potentiale von einer auf die andere Seite (via das Kabel-Schirm-geflecht) geleitet wird -> das verursacht teils massive Probleme....
Im Heimbereich brauchst du definitiv keine extra Schirmung, also bist du mit ungeschirmten Kabeln in aller Regel besser bedient :-))
Im Heimbereich verwendet man maximal Gigabit-Ethernet. Da kann man bis zu 100 Meter lange Kabel verwenden, und zwar ungeschirmt ("Cat5 UTP"). Du kannst also jedes beliebige Kabel beim nächstbesten Laden kaufen, es funktioniert.
Geschirmte Kabel würden elektromagnetische Störungen abschirmen. Ich selbst habe ein 30m langes, flaches und ungeschirmtes LAN Kabel problemlos im Einsatz.
Fazit: JA, du kannst bedenkenlos das flache, ungeschirmte LAN Kabel verwenden.
Macht keinen Unterschied, die können kaum beschädigt werden hast ja keine Fabrik oder so XD