Lächerliche Speichergrößen - W-A-R-U-M!?
Ich spiele gerade das PC-Spiel Call of Duty - Black Ops II, welches auf meinem PC in installierter Version exakt 22,2 GB einfordert.
Wenn ich mit dem Programm FRAPS eine 30-Sekunden-Sequenz aus dem Spiel aufzeichne, so hat die erstellte AVI-Datei etwa 1,5 GB. Woher kommt diese lächerliche Größe!? 10 Minuten aus dem Spiel haben demnach mehr Speicher als das ganze Spiel!
Wenn ich die gleiche AVI-Datei in eine MP4-Datei umwandle, hat diese nur noch das Zehntel der urpsrünglichen Größe, sprich etwa 150 MB - und das ohne erkennbaren Qualitätsverlust!
Macht das alles überhaupt Sinn? >,<
6 Antworten
Weil die Aufnahmen unkomprimiert sind.
Bei mp4 ist es halt komprimiert.
1080p ist 1920*1080 Pixel. Jeder Pixel hat 24 bit(8 bit für je rot grün und blau. Rechnest du 1920*1080*24. Das sind rund 50 Millionen bit, 6.22 Millionen Byte. Also, 6.22 Megabyte, für jeden frame.
Wenn du jetzt in 60 FPS, 30 sekunden aufnimmst ist das halt 6.22MB*60*30, 11.2GB
Es gibt viele Programme die es direkt während der Aufnahme Komprimieren. OBS z.B.
Kannst es aber auch erst Aufnehmen und dann komprimieren, ist ja auch kein Problem.
AVI Dateien verwenden keine oder fast keine Kompression. MP4 verwendet H.264 oder MPEG-4 für "lossy compression".
Fraps hat schon immer viel Speicher gefressen, verstehe auch nicht, wieso Leute es immer noch kaufen, es steht doch auf der Seite, von wann die letzte Version ist.
In den 9 Jahren hat sich nun mal einiges an Codecs getan.
Hab es auch nicht gekauft, deswegen kann man ja auch nur 30 Sekunden aufnehmen als Free-User.
Achso, wie gesagt, nutze am besten ein anderes Problem, wie z.B. OBS.
die größe der datei ergibt sich zum einen aus dem datei format, zum anderen, besonders bei video Aufzeichnungen auch aus Auflösung und Qualität. auch die ton spur braucht hoher qualität mehr speicher. vieleicht solltest du die auflösung der Aufnahmen mal runter drehen (wenn möglich)
alternativ kannst du auch einfach die frame rate der Aufzeichnung runter setzen. 60 fps ist schon ziemlich hoch.
60 FPS ist für flüssige Gameplay-Aufnahmen fast überlebenswichtig
jo und qualität hat ihren preis :D in dem fall auf kosten des Speichers. eine formatierung in ein anderes, komprimiertes format wäre sicher hilfreicher.
Liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die AVI-Datei nicht komprimiert ist, dafür aber das MP4-Format.
Hmm, ja, das macht Sinn, danke. Ich versuche es mal mit einem anderen Programm :D