Ladung, Abstand, Anziehungskraft?

2 Antworten

Die Formel ist unvollständig, wie schon von Fritzelblitzel bemerkt wurde. Entscheidend ist hier lediglich, dass die Kraft umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes ist.

Wenn sich die Kraft halbiert (von 42 auf 21 mN), hat sich der Abstand auf das Wurzel(2)-fache vergrößert.

Die Wurzel aus 2 ist etwa 1,4.

20 * 1,4 = 28.


Jinsarangsme 
Beitragsersteller
 09.03.2023, 06:24

warum zieht man die Wurzel aus 2?

tunik123  09.03.2023, 09:24
@Jinsarangsme

Wenn sich die Kraft halbiert, verdoppelt sich r².

Also ist

r_neu² = r_alt² * 2

r_neu = r_alt * Wurzel(2)

In deiner Formel fehlt noch die elektrische Feldkonstante und ein Faktor 4*pi. Falls das nicht das Problem ist: hast du die Einheiten richtig umgerechnet? Dadurch könnte sich das Ergebnis um ein paar Zehnerpotenzen oder um die Wurzel aus 10 ändern.

Uns von welchen Ladungen ist überhaupt die Rede?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

iSolveProblems  08.03.2023, 18:16

Das ist falsch! Der faltor wäre 1/ das von dir gesagte… wenn du nur Faktor 4pi usw schreibst denkt jeder normale Mensch das wird ran multipliziert!