Lack mit Schwamm von Fliesen abgerieben
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe Hochglanz-Fliesen. Ein Fleck wurde mit einem Schwamm beseitigt, nur hat die Person dummer weise einen groben Schwamm benutzt. So wurde jetzt in einem Durchmesser von 5-10 cm der Lack abgetragen. Habt ihr eine Idee, wie ich auf diesen Bereich wieder Lack anbringen könnte? Danke für eure Hilfe…
2 Antworten
Fliesen sind nicht lackiert sondern gebrannt/glasiert.
Die Fliese ausstemmen, neue Fliese einsetzen, fertig.
Fliesen haben eine Glasur und kein Lack. Fliesen werden mit unterschiedlicher Temperatur gebrannt und so wird der Härtegrad bestimmt (je heißer um so härter). Wandfliesen sind etwas weicher, gegen über Bodenfliesen. Wenn mit einem rauen Schwamm die Glasurschicht beschädigt wurde, dann frage ich mich, aus welchem Material war/ist der Schwamm. Wenn es ein Haushaltsschwamm war (so wie die Vileda Schwämme) dann ist die Fliese viel zu weich und sie nimmt bei jeder Reinigung Schaden, egal ob weich oder harter Schwamm. Also da hilft dann nur, Fliese sehr vorsichtig entfernen und erneuern, wenn noch Ersatz vorhanden, ist sonst so lassen. Die Ausführung sollte ein Mann/Frau vom Fach machen, sonst geht’s schief.