Kurvenschar von dieser Funktion 4x^3-4ax^2+a^2x Zeichnen?
Wie soll das aussehen und wie macht man das?
zeichne die Funktion a=10,20,22
2 Antworten
Zitat von dir :
Die Aufgabe lautet zeichne die Funktion für a=10,20,22
Das bedeutet du sollst :
f_10(x) = 4 * x ^ 3 - 4 * 10 * x ^ 2 + 10 ^ 2 * x = 4 * x ^ 3 - 40 * x ^ 2 + 100 * x
und
f_20(x) = 4 * x ^ 3 - 4 * 20 * x ^ 2 + 20 ^ 2 * x = 4 * x ^ 3 - 80 * x ^ 2 + 400 * x
und
f_22(x) = 4 * x ^ 3 - 4 * 22 * x ^ 2 + 22 ^ 2 * x = 4 * x ^ 3 - 88 * x ^ 2 + 484 * x
zeichnen.
Leider sind die Werte ziemlich monströs hoch, weshalb du am besten logarithmierst.
Also statt jeweils f_a(x) zeichnest du stattdessen ln(f_a(x)).
So sieht das dann aus :
Und an diesen "Spitzen" die unter die x-Achse "schiessen" kann man wunderbar die Nullstellen ablesen.

Eine "Kurvenschar" kann man nicht einfach zeichnen. Du kannst höchstens die Kurven für einige Werte von a zeichnen. Stelle bitte die komplette Aufgabe ein, ohne Interpretationen deinerseits.
Schau, eine
https://www.gut-erklaert.de/mathematik/wertetabelle-aufstellen-graph-funktionen.html
ist kein geheimnisvolles Etwas. Du legst den Parameter a fest, hast eine Funktion von x nach f(x) und stellst sie auf. Und bevor du jetzt damit kommst dass du das nie hattest, meine Kinder sind 18 und 16 und hatten das beide. Und mein Sohn hat den Mittelschulzweig einer Gesamtschule durchlaufen, d.h. es ist auch nicht vom Schulniveau abhängig.
Die Aufgabe lautet zeichne die Funktion für a=10,20,22