Kunsthandwerk ist tot oder?
Kunsthandwerk gibt es so nicht mehr oder? Früher waren das die Artisanen, und früher gabs das durchaus war auch Lukrativ, waren meistens die Mittelschicht.
Aber heutzutage? Gibt es das heutzutage noch, kann man heutzutage davon Leben? Eher nicht, oder?
Weil ich hätte handwerkliche Fähigkeiten wenn es um das feine Handwerk geht, im groben Handwerk bin ich aber schlecht.
Gibt es sowas noch, oder nicht mehr?
3 Antworten
Bei uns gibt es immer wieder Kunsthandwerker-Märkte.
Meist finden die in der Adventszeit oder kurz vor Ostern statt.
Es gibt aber auch zu anderen Zeiten solche Veranstaltungen.
Sicher gibt es welche, die davon leben können, andere brauchen eventuell noch eine zusätzliche Arbeit.
Nur ein paar Beispiele:
https://www.mediterrano-sandizell.de/
https://www.garten-schloss-scherneck.de/
https://krencky24.de/troedelmarkt-flohmarkt_23-03-2025_aichach_23344215.html
Schau doch einfach mal, ob bei Dir in der Nähe so eine Veranstaltung stattfindet. Da könntest Du Dir eventuell Anregungen holen bzw. mit den Ausstellern sprechen.
Auf Weihnachtsmärkten sind garantiert auch Kunsthandwerker vertreten
Ich werde nicht meiner Leidenschaft folgen.
Sondern, das was gut bezahlt ist.
Ja, es gibt noch viele Kunsthandwerker, Frauen wie Männer. Aber eigentlich kann man nicht unbedingt davon leben. Die meisten haben ausreichend verdienende Partner.
Es gibt noch Kunsthandwerk, davon leben kann man eher nicht.
Die Leute geben nicht mehr viel Geld aus für sowas.