Kunden anrufen?
Hab vor 14 Tagen einen Angebot zukommen lassen nach eine Woche hab ich angerufen ob das Angebot ihn zutrifft darauf hat er gesagt er müsse noch mit seinen Chef reden und er melde sich. Soll ich nochmal anrufen ? Oder abwarten
8 Stimmen
4 Antworten
Der richtige Zeitpunkt, um Angebote nachzufassen, ist immer schwierig zu beurteilen.
Dazu folgende Impulse:
- War dein potenzieller Kunde zum Zeitpunkt des Angebots qualifiziert?
a) Bedarf bekannt
b) Handlungsdruck vorhanden. Schmerz so groß, dass er jetzt das Problem lösen muss.
c) Notwendiges Budget vorhanden und bekannt
d) Zugang zu Entscheider
- Enthält Dein Angebot die Vorteile deines Produkts oder Dienstleistung, so dass dem Entscheider sofort klar ist, warum Dein Angebot das passende ist?
- Dranbleiben: Verkaufen ist wie ein Marathon. 80% der Verkäufe entstehen erst nach dem 5-10. Kontakt
- Technische Lösungen: Es gibt Email Marketing Lösungen, durch die man benachrichtigt wird, wenn der Empfänger die Email öffnet. Das wäre ein guter Zeitpunkt für das erste Nachfasstelefonat. Ruft man zu früh an, ist der Angerufene unter Umständen genervt. Meldet man sich zu spät, hat er bereits beim Marktbegleiter gekauft.

Anrufen und herausfinden, ob dem Chef/Entscheider alle Infos zur Entscheidungs-Findung vorliegen. Oder ob du dein Angebot nochmal in dieser Hinsicht überarbeiten darfst. Das zeigt deinen Fokus darauf, immer das passendste individuelle Angebot pro Kunde zu erstellen
Unbedingt sollst Du nur anrufen; nicht aber schreiben. Was Du hier präsentierst, würde mich als Kunden sofort dazu verleiten, das Angebot auszusondern. Ich erwarte ordentliches Deutsch und ich gehe davon aus, dass Du im Betrieb keinen Deut besser schreibst.
Und hast du Tipps wie ich meine Formulierung bessern könnte
Ich würde ihn tatsächlich noch mal anrufen, aber ohne ihn zu drängen, sich zu entscheiden, sondern damit ich ihn fragen kann, ob er denn inzwischen noch Fragen zum Angebot hat. Das sieht dann nicht so bedürftig aus und er wird vermutlich von selber sagen, warum er sich noch nicht entschieden hat. Vielleicht kannst du auch dann selber mit dem Chef sprechen, weil der Empfänger des Angebotes die Entscheidung vielleicht gar nicht allein treffen kann.
Naja, machst du es nicht, holen sie sich vielleicht ein Gegenangebot von jemandem, der zumindest AUCH mal nach einer Woche freundlich nachfragt. Vielleicht müsst ihr ja auch kalkulieren und je länger der Kunde wartet, desto teurer wird es vielleicht. Es gibt viele Argumente, die man vorbringen kann. Ich als Kunde würde mich freuen, wenn mich einer anruft und fragt, ob ich noch Fragen zum Angebot habe. Das zeigt Interesse. Wenn dann auch nicht nachgebohrt wird, so dass ich mich unter Druck gesetzt fühle, dann möchte ich mit so einer Firma auch gerne zusammen arbeiten bzw dort Kunde werden. Eine freundliche Nachfrage ohne weiteren Druck fände ich bei dir absolut angebracht.
sollte ich vielleicht wirklich tuen war auch meine Gedanke aber will nicht verzweifelt oder aufdringlich rüber kommen. Und nicht abschrecken . Mir würde das eben auch nicht passen wenn der jenige ständig anruft und fragt wie es aussieht