Kühlschrank piepst alle zehn Sekunden - wie bringe ich ihn davon ab?
Hallo Gemeinde,
ich bin heute in meine erste eigene Wohnung eingezogen und seit einer Stunde piepst mein Kühlschrank (ein recht kleines Modell inklusive noch kleinerem Gefrierfach; Marke/Fabrikat unbekannt und leider nicht einsehbar) ununterbrochen alle zehn Sekunden mit einem kurzen Doppel-Piepston.
Kurz davor konnte ich dieses Problem vorübergehend lösen, indem ich ihn ausgeschaltet habe. Etwa zehn Minuten danach war Ruhe; offenbar wollte der Kühlschrank darauf aufmerksam machen, dass die Temperatur im Inneren zu kalt war. Dies hätte auch insofern gepasst, als ich kurz zuvor mit der Kühlstufen-Einstellung herumexperimentiert hatte.
Da ich den Kühlschrank über Nacht aber nicht ausgeschaltet lassen wollte, stellte ich ihn wieder vorsichtig auf Stufe eins bis zwei (von sieben) ein - und prompt war das Piepsen wieder da. Als es auch nach einer halben Stunde nicht mehr aufhörte, schaltete ich den Kühlschrank wieder aus. Diesmal half aber auch das nicht. Selbst als ich den Kühlschrank eine Minute lang weit offen stehen lies, änderte sich nichts.
Dieses Piepsen bringt mich schon um meinen Verstand und ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich zur Ruhe kommen, geschweige denn schlafen soll. Meine Wohnung hat nur ein Zimmer; ich bin den akustischen Signalen des Kühlschranks also auf Gedeih und Verderb ausgeliefert und ausstecken kann ich ihn leider nicht. Was soll ich tun? Könnt ihr mich von dem ominösen Piepsen erlösen?
10 Antworten

Da das Problem aufgetreten ist, nachdem du an der Kühleinstellung hantiert hast, würde ich ihn auf Stufe 1, also geringste Kühlung stellen. Es kann sein, dass das Piepsen bedeutet, dass er die gewünschte Kühltemperatur (noch) nicht erreicht hat. Dann sollte es auf der geringsten Stufe bald aufhören. Viel Glück!

Ich denke nicht, dass er zu kalt ist. Ich denke eher, dass er im Innenraum zu warm ist. Das kann mehrere Gründe haben. hier einmal Beispiele. Die Tür ist nicht richtig verschlossen. Der Kühlschrank ist zu voll. Dadurch kann er nicht mehr richtig kühlenden. Oder das Gefrierfach isst vereist. Dann musst du es entreißen. Dadurch kann er auch nicht richtig kühlen.

meiner piepst immer wenn er zu warm ist, und die tuer nicht zu ist, geht aber nach paar minuetchen weg, ich drueck immer auf "ton aus" ;)

Das Piepsen muß man irgendwie Quittieren, dann ist Ruhe, auch wenn das Teil immer noch ein problem hat.
Gib Marke und Modell des Kühlschrankes in Googel zusammen mit "Anleitung" oder "Support" ein und vesuche ein Handbuch zu kriegen. Da steht dann drin wie man das Teil zum schweigen bringt.
Meistens ist das einen Knopf lange fest halten oder zwei gleichzeitig drücken.

kann es sein, dass der Kühlschrank erst dann mit dem Piepsen aufhört, wenn er die richtige Temperatur erreicht hat?
Da du heute erst eingezogen bist, solltest du versuchen, ihm noch einen Tag Gnadenfrist zu geben (dabei sollte er eingeschaltet bleiben)
In der Zwischenzeit: Oropax