Kühl-Gefrierschrank tropft?
Seit wir unseren Kühl-Gefrierschrank von Siemens abgetaut haben (mein Mann hat das Eis mit einem Schraubenzieher und hammer vorsichtig rausgekloppt)haben wir in unregelmäßigen Abständen Pfützen an der Tür auf dem Boden. Manchmal täglich, jetzt eine Woche nicht, aber nun doch wieder.
Woran kann das liegen?
Schau mal ganz hinten im Kühlschrank. Da ist eine Rinne, die in ein mittiges Loch endet. Das ist die Entwässerung. Steht in der Rinne Wasser?
Danke, es hatte sich dort Wasser gesammelt und unter dem Gemüsefach stand es auch. Problem ist behoben, seit vielen Wochen keine Probleme mehr gehabt
2 Antworten
Dann könnte da jetzt eine Undichtigkeit sein, welche den Innenraum partiell aufwärmt, so dass Reif oder Eis auftaut und als Wasser abläuft.
Zunächst einmal testen, ob die Tür rundum schließt und die Dichtung überall anliegt. Das kann man machen, indem man bei geschlossener Tür einen Streifen Papier unter der Dichtung herzieht. Dort, wo das Papier nicht gehalten wird, ist die Dichtung nicht mehr in Ordnung.
Ist die Dichtung OK, dann mal schauen, ob es im Innenraum "Einschlaglöcher" vom Schraubendreher gibt. Und es kann auch sein, dass das Kapilarröhrchen des Thermostates beschädigt wurde.
Letzendlich kann Dein "Handwerker" das Teil auch komplett geschrottet haben.
Denn wie Commodore64 schon schreibt:
"(..) Hammer, Dampfstrahler, Sprengstoff u.ä. darf man nicht benutzen!"
War wohl nicht vorsichtig genug!
Da ist wahrscheinlich ein Minischaden durch das Werkzeug entstanden.
Deswegen heißt das ja "abtauen" und nicht "abhämmern".
Normal abschalten und dann bei offener Tür warten bis das Eis abgetaut, also geschmolzen ist. Man kann da mit einem Topf warmes Wasser oder einem Haarföhn nachhelfen, aber Hammer, Dampfstrahler, Sprengstoff u.ä. darf man nicht benutzen!