Kronkorken flach machen
Hallo!
Ich suche nach einer Möglichkeit einen Kronkorken ganz flach zu bekommen, in etwa so: http://de.dawanda.com/product/37475105-Ohrringe-Kronkorken-Ohrringe-Stern-UNIKAT
Ich hatte die Idee einfach eine Platte auf den Kronkorken zu legen und dann mit einem Hammer draufzuhauen :D Welches Material könnte ich benutzen? Wird das klappen? Ich danke euch schon mal für eure Einschätzungen oder Erfahrungen :D
Liebe Grüße, Sammy
6 Antworten
Die Ohrringe auf dem Bild sind nicht ganz glatt . Hämmere vorsichti den Rand und dann etwas das Innere. Sie sind etwas gewölbt !!
Hallo Smmy0606
Du kannst das sicher machen, die mit dem normalen Hammer oder Gummihammer (?) platt zu machen.
Dann hast du aber immer noch die Form wie in deinem Link. Das sind Schmuckstücke die in der eigenen Werkstatt (siehe Link) hergestellt werden.
Die werden eine Stanzmaschine haben, die den Korken in die richtige Form drückt oder zieht und gleichzeitig entgratet. Bei Eigenbau wirst du den Rand nicht so hinbekommen, ohne das der glatt ist.
Aber lasse doch deine Bastelfantasie freien lauf und probiere einfach mal verschiedenes aus.
Suche mal nach verschiedenen Bastelforen oder gib mal als Schlagwort "Basteln mit Kronkorken" oder ähnliches ein.
Viel Spaß
nee, die Korken im Bild wurden mit hohem Druck gepresst. etliche Tonnen
press es mal mit einem Schraubstock, fraglich ob du viel Kraft hast.
und dann beginn mit Hämmern wie es Tanja unten sagt, wird aber NIE so schön wie aufm Bild
und den anderenTrick darf ich dir nicht sagen da er Lebensgefährlich sein kann,, wenn du verstehst was ich meine....
Nimm zu erst eine Rohrzange und biege die Zacken nach aussen gerade. Dann nimmst du einen kleinen Hammer und schlägst die Zacken ganz leicht Flach. Mache den Kronenkorken vorher warm und entnehme den Gummischutz.
Mit einem Amboss und einem entsprechenden Vorhammer würde das funktionieren. Vielleicht hast Du einen Hufschmied, Gießerei o.ä. in der Nähe, die würden Dir auch so etwas platt machen. Aber nicht auf einer normalen Arbeitsplatte, dass könnten Löcher in der Platte geben.