KRK Rokit rauschen/brummen an Focusrite Interface?
Hallo Community,
Ich habe mir vor ca. einer Woche ein Paar KRK Rokit 5s gekauft um diese an meinem Focusrite Scarlett Solo Interface zu benutzen. Ausgepackt - angeschlossen und das Übel begann. Habe nun ein dauerhaftes Brummen auf beiden Lautsprechern und ein zeitweise auftretendes Rauschen. Habe die Lautsprecher nun schon an verschiedenen Steckdosen getestet (ergab keinen Unterschied) und testete unterschiedliche Audioquellen.
Mein Interface Rauschen und Brummen
Interne Soundkarte Brummen und zeitweise Kratzen
Externe andere Soundkarte Starkes Kratzen und zeitweise Brummen
Mein Handy hat komischerweise keinerlei Störgeräusche und funktioniert via Klinkenadapter einwandfrei an dem Lautsprecher.
Hoffe irgendjemand weiß, wie man das Brummen des Interface beheben kann.
Freundliche Grüße, Patrick
2 Antworten
Probiere zunächst die interne Soundkarte zu deaktiveren in Bios, ab besten gleich alles was mit Networking zu tun hat wenn du drauf verzichten kannst. Falls du irgendwelche Software hast die die Lüfter adaptiv steuert auch mal aus. Dann schauen obs noch vorhanden ist.
Wie sieht es aus, wenn du das Laptop ohne Netzteil mit dem Interface bzw. den Abhören verbindest?
Wie sieht es aus, wenn Du die symmetrische Verbindung zw. Interface und Rokits verwendest?
2 Jahre später und ich hab tatsächlich heute die Lösung gefunden - für den Fall das jemand das gleiche Problem hat hier meine Problembehandlung:
Da das rauschen teilweise je nach Kabel stärker und schwächer wurde jedoch nie ganz weg war hatte ich ne spontane Idee.
Mein Bruder hatte unbenutzt seit einigen Jahren einen Art Mantelstromfilter bei sich rumfahren der quasi alle Störfrequenzen rausgefiltert hat.
Hier ist ein Ebaylink für Interessierte:
Mit dem Focusrite Scarlett Solo kann er die Monitore nur unsymmetrisch verbinden.