Kreisring umstellen um auf d zu kommen?


29.01.2020, 21:19

.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

U = pi•D + pi •d

d = (U - pi•D) / pi


PhotonX  29.01.2020, 21:49

Sorry, dass ich meckere, aber das ist so eine Art von Antwort, wo der Fragesteller kaum was davon mitnehmen kann. Er kann dann die Formeln abschreiben, die gegebenen Zahlenwerte einsetzen, hat somit ein Ergebnis bekommen und die Hausaufgabe ist erledigt. Wie man auf den Ansatz kommt und dann die Gleichung umstellt, hat er höchstwahrscheinlich nicht durchdacht, also besteht der Lerneffekt einzig im Einsetzen von Zahlenwerten und dem Eintippen von Zahlen in den Taschenrechner.

Wenn du zumindest ein paar Zeilen dazugeschrieben hättest, welche Idee hinter dem Ansatz steckt und was die Vorgehensweise beim Umstellen der Gleichung ist, hätte der FS zumindest die Chance etwas mehr mitzunehmen (ob er sie nutzt, steht auf einem anderen Blatt). Noch schöner fände ich es, wenn man nicht gleich den kompletten Ansatz preisgibt sondern nur Tipps zum selber Lösen gibt, aber das bedeutet natürlich mehr Aufwand.

Ich fürchte, dass so eine Art von Antworten von vielen Fragestellern missbraucht wird, weil dadurch die Mathehausaufgaben erledigt werden können, ohne das Hirn einzuschalten...

0

Hallo Noah,

durch welche Linien wird denn der Ring begrenzt, aus welchen Teilen besteht also sein Umfang?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik

NoahKling 
Fragesteller
 29.01.2020, 21:20

Adde mich bitte

0

Was ist ein Kreisring?

Und was meinst du mit "Kreisring umstellen"?

U könnte Umfang sein.

Was ist D und was ist d?

Eines von beiden könnte der Durchmesser sein?