Krapfen oder Berliner?
Ich weiß nicht warum das ein Trend ist, aber hiermit würde ich ihn gerne beenden.
👍Ich sage eher Berliner👍
25 Stimmen
8 Antworten
Kommt darauf an, worum es geht - das sind hier zwei unterschiedliche Arten von Gebäck.
Das ist ein Krapfen:
... und das ist ein Berliner:


Hallo 🐈 Splatcat, 👋
Krapfen oder Berliner?
Ich weiß nicht warum das ein Trend ist, aber hiermit würde ich ihn gerne beenden.
✅ PFANNKUCHEN 👍 🥳
bzw.: "Berliner Pfannkuchen“ 👍👌
~~~~~~~
Auch wenn es im 16. Jahrhundert schon in Norddeutschland in Schmalz gebackene Hefeballen gegeben haben soll, gibt es mehrere Legenden. Die schönste geht laut Innungsbäcker so: Vor gut 230 Jahren wollte ein Berliner Zuckerbäcker unter Friedrich dem Großen als Kanonier dienen. Er wurde allerdings als wehruntauglich befunden, durfte aber als Feldbäcker im Regiment bleiben. Aus Dank backte er mangels Backofen in Pfannen kanonenkugelförmige Hefeteigstücken in heißem Fett über offenem Feuer.
Kann man sich Berliner Pfannkuchen selbst backen?Das geht einfacher als man denkt – man braucht für das Berliner-Pfannkuchen-Rezept noch nicht mal einen Backofen. Um sie richtig durchzubacken und dabei nicht zu braun werden zu lassen, wäre eine Fritteuse perfekt. Aber ein mit Fett gefüllter Topf geht auch.
~~~~~~~
Btw:
Nein, hier in 🐻lin essen
wir keine Berliner.😹💦
Und Krapfen ist ein anderes Gebäck.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶

Boah, vielen Dank für ihre ganze Arbeit 😸👍 habe es mir alles durchgelesen und habe viel gelernt 👍 vielen Dank 🙃 könnte man Leute abonnieren hätten Sie es auf jeden Fall verdient ☺️
Hi Splatcat,
Ich sage auch Berliner :)
LG
LovePitbulls
Definitiv Krapfen!
Natürlich
Komisch, dass dann alle sagen, dass mit beidem eine Sache gemeint ist, nur halt beides andere Ausdrücke sind🤔