Krankmeldung?
Bei mir auf Arbeit herrscht ein etwas erhöhter Krankenstand. Mein Chef hat vor allen Mitarbeitern gesagt, dass er mit der Geschäftsführung in Kontakt steht und eine Lösung finden möchte, dass er nicht jede Krankmeldung akzeptieren muss.
Welche Lösung könnte es da geben? Dass man Krankmeldungen anzweifeln kann weiß ich, aber was kann ein Chef machen, um gewisse Krankmeldungen ablehnen zu können?
3 Antworten
Die einfache Antwort: Garnichts.
Er kann eine krankmeldung durch einen zugelassenen Arzt nicht ohne weiteres anzweifeln. Alle Maßnahmen die er ergreifen könnte wären rechtswidrig.
Einzige (halbwegs) mögliche Maßnahme, wäre andersherum "gesunden" Mitarbeitern eine zusätzliche Prämie zu zahlen. Aber auch da bewegt man sich auf Glatteis.
Er kann eine krankmeldung durch einen zugelassenen Arzt nicht ohne weiteres anzweifeln
Natürlich kann er das.
Und ein Amtsarzt wird die Krankmeldung dann bestätigen müssen. Kann die nicht bestätigt werden, sieht das nicht nur für den Mitarbeiter dumm aus, sondern auch für den Arzt, der die Krankmeldung ausgestellt hat.
Noch ein zusätzlicher Hinweis: ich unterstelle hier, dass die MAs auch tatsächlich krank sind.
Eine AU ist erstmal zu akzeptieren. Da kann sich die Geschäftsführung winden, wie sie will.
Was geht, ist ab dem ersten Krankheitstag eine AU zu fordern.
Bei berechtigtem Zweifel an der AU könnte die Firma eine Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse anfordern.