Korg Electribe 2 (Rot) kaufen?
Hey!
Ich benutze seit vielen Jahren FL Studio aber Hardwaretechnisch habe ich mich noch nie weit getraut. Ich besitze ein Midi Keyboard was ich wirklich NIE nutze und ein Interface wo ich lediglich den Anschalter nutze wenn ich mein Mikro brauche.
Da ich in letzter Zeit immer mehr Hardtekk höre und Content dazu sehe etc. habe ich jetzt schon unfassbar oft den Korg Electribe 2 gesehen und ich finde das Gerät ziemlich cool. Vorallem zum on the go jamen finde ich das eigentlich mega geil! Das Problem ist nur das ich halt wirklich überhaupt kein Knowledge habe was Hardware angeht. Mit ein bisschen Glück kriege ich das Ding evtl. an den PC angeschlossen und das wars.
Bei mir ist es vorallem ein Problem, da ich unfassbar emotionsgesteuert bin. Wenn es ganz schlecht läuft kauf ich das Ding, verstehe nicht auf anhieb wie etwas funktioniert und gebe dann auf, lege es in die Ecke und dann hab ich für die nächsten paar Jahre ne 400€ Korg ungenutzt in der Ecke liegen.
Deshalb wollte ich gern mal eure Erfahrungen hören und fragen ob ihr mir vllt. ein bisschen Basic Know How mitteilen könnt. Wie schwer ist es das zu bedienen und brauch ich viel "zubehör" um das vernünftig nutzen zu können?
Würdet ihr mir das Gerät empfehlen?
1 Antwort
Im Grunde ist die Electribe selbsterklärend,doch bei manchen wird man nicht drum herum kommen,mal in die Betriebsanleitung zu schauen. Die rote Electribe ist ein Sampler. Das heißt,man nimmt damit z.B.etwas von Vinyl,CD oder was auch immer auf und bearbeitet es. Man kann auch am Computer vorgefertigte Samples in die Electribe laden. Dafür braucht man Speicherkarten,die meist nur noch über Ebay erhältlich sind,oder man benutzt entsprechende Adapter. Dabei darf aber eine bestimmte Mb-Größe nicht überschritten werden. Soweit zu den negativen. Wenn man sich etwas eingefuchst hat,macht das Teil nen riesen Spaß. Allein mit einem Sampler Musik zu produzieren,arrangieren halte ich für umständlich. Ein Sampler ist ja nur ein Teil in einer Reihe von Instrumenten der Musikproduktion.
lege es in die Ecke und dann hab ich für die nächsten paar Jahre ne 400€ Korg ungenutzt in der Ecke liegen
Da die Electribes relativ wertstabil sind,kannst du sie auch wieder verkaufen.
Kein Ding. Zum testen gibt es die Electribe übrigens auch als App für Tabl. und Smrtph.
Kannst du mir da vielleicht einen Link schicken oder den Namen? Finde dazu nix im Playstore. (Habe kein IOS)
Nochmal anschließend... du würdest also sagen ich sollte sparen und in die Korg investieren right? Einfach mal testen. Ich hab wirklich super Bock 🥲
dIE iElectribeApp gibt es nur noch fürs iPad. Für Android gab es auch ne Seite,aber die existiert nicht mehr,wie ich grade feststellte. Ansonsten kannste dich ja hier mal umschauen : https://www.korg.com/us/news/2023/1113/
Also schon aufgrund des Spielspaßes,solltest du das machen. Außerdem glotzt man nicht die ganze Zeit aufn Bildschirm beim Musik machen,sondern man hört das was man tut. Von Korg gibt es auch die VOLCA -Reihe für den kleinen Geldbeutel. Zu der Serie gehört u.a. auch ein Sampler,der nicht zu verachten ist und vom Prinzip her genauso funkt.wie die Rote(von der es auch eine neue "modernere" Version gibt),nur ein bischen fummeliger,weil Potis und Tasten etwas kleiner sind. (von der es auch eine neue "modernere" Version gibt) https://www.korg.co.uk/products/volca-sample2
Danke dir <3