Meinung des Tages: Keine Erhöhung des Bürgergeldes 2025 - ist die Entscheidung Eurer Meinung nach richtig?

Für viele Menschen hierzulande stellt das Bürgergeld eine wichtige finanzielle Stütze dar. Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil allerdings soll es im kommenden Jahr keine Erhöhung des Bürgergelds geben. Das kritisiert vor allem der Paritätische Wohlfahrtsverband...

Was ist das Bürgergeld?

Beim Bürgergeld handelt es sich um eine Grundsicherung für Arbeitssuchende, um das Existenzminimum zu gewährleisten. Das Bürgergeld soll auch dazu dienen, Ausbildungen, Weiterbildungen oder Abschlüsse zu fördern und finanziell zu unterstützen.

Anspruch auf das Bürgergeld haben grundsätzlich Menschen, die das 15. Lebensjahr vollendet haben und erwerbsfähig und hilfebedürfig sind. Zudem müssen sie ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland haben.

Derzeit erhält eine alleinstehende Person laut Regelsatz 563€, ein Paar in einer Bedarfsgemeinschaft bekommt 1012€. Der Regelsatz umfasst die Kosten für den Bedarf des täglichen Lebens, insbesondere Ernährung, Kleidung, Hausrat oder Strom.

Keine Erhöhung für das Jahr 2025

Während eines Interviews, das der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) dem Sender RTL gab, kündigte dieser an, das Bürgergeld im kommenden Jahr nicht erhöhen zu wollen. Laut Rechtsmechanismus würde eine mögliche Erhöhung des Bürgergeldes zum 1. Januar anstehen.

Die Nichterhöhung begründete Heil mit dem gesetzlich vorgegebenen Verfahren zur Berechung möglicher Regelsätze. Die Berechnungen ergaben, dass die Inflation in den vergangenen Monaten deutlich weiter als zunächst erwartet zurückging. Für 2024 waren die monatlichen Zahlungen um mehr als 12% gestiegen, was seitens vieler Politiker und Experten auf Widerstand stieß.

Bundesjustizminister Marco Buschmann machte sich jüngst sogar für eine Senkung des Bürgergeldes stark, welches nach dem gesetzlich festgelegten Berechnungsmodus eigentlich um 24€ monatlich verringert werden müsste.

Kritik vom Paritätischen Wohlfahrtsverband

Die Pläne der Bundesregierung, das Bürgergeld im kommenden Jahr nicht anheben zu wollen, stieß insbesondere beim Paritätischen Wohlfahrtsverband auf massive Kritik. Der Hauptgeschäftsführer, Joachim Rock, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass das "Bürgergeld [aktuell] immer noch viel zu niedrig" sei, während sämtliche Preise und Umkosten weiterhin steigen würden. Weiterhin kritisierte er die als "sozialpolitischen Rückschritt" bezeichnete Entscheidung dahingehend, dass eine geringere Inflationsrate nicht automatisch geringere Belastungen bedingen würde.

Rock zufolge seien die Methoden der Bundesregierung zur Berechnung des Bürgergeldes realitätsfern und "viel zu knapp" bemessen. Der aktuelle Regelsatz von 563€ für einen alleinstehenden Erwachsenen zu wenig, um eine "regelmäßige gesunde Ernährung, [ . ] angemessene Mobilität und soziale Teilhabe" zu ermöglichen.

Der Verband fordert, das Bürgergeld von derzeit 563€ für Singles auf 813€ anzuheben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung, das Bürgergeld 2025 nicht anheben zu wollen?
  • Haltet Ihr den aktuellen Regelsatz für angemessen?
  • Denkt Ihr, dass die Hürden, um Bürgergeld zu bekommen zu hoch/zu niedrig sind?
  • Wie bewertet Ihr generell den Absicherungsmechanismus des Bürgergeldes? Was findet Ihr gut, was weniger?
  • Sollte das Bürgergeld Eurer Meinung nach ggf. sogar eher gesenkt werden?
  • Sollte es beim Bürgergeld beispielsweise strikte Staffelungen nach Bezugsdauer geben?
  • Müsste die Höhe des Bürgergeldes vielleicht sogar regional angepasst werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buergergeld-wohlfahrtsverband-kritik-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/buergergeld-erhoehung-2025-nullrunde-heil-100.html

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Grundsicherung-Buergergeld/Buergergeld/buergergeld.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/buergergeld-keine-erhoehung-nullrunde-100.html

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/cdu-linnemann-buergergeld-grundsicherung-arbeit-100.html

...zum Beitrag
Ich kritisiere die Entscheidung, weil...

Der überwiegende Teil der arbeitenden Menschen, ist mit Dingen beschäftigt, die nichts zu der Gesellschaft beitragen. Die sinnlos sind, Schaden anrichten und nur getan wird, weil sonst nichts besseres zu tun ist - und um Geld zu bekommen.

Das ist nichts erstrebenswertes für das es sich lohnt seine Lebenszeit zu vergeuden.und doch wird gefordert,dass noch mehr das machen sollen. Wer dabei nicht mitmacht,soll auch nichts bekommen.Der muß bestraft werden.

???

...zur Antwort

Wer glaubt, Chemtrails sind nur eine Verschwörungstheorie, der würd sich bald wünschen, dass es eine ist.

Die Streifen von den Flugzeugen am Himmel sind natürlich Kondensstreifen und keine Chemtrails.

Aber was ist, wenn in den Triebwerken überhaupt keine Verbrennung stattfindet? Und sie bauartbedingt gar nicht fähig sind Kondenstreifen zu erzeugen?

Wer hat den Schneid von seinem hohen Roß zu steigen und gemeinsam etwas dagegen tun?

...zur Antwort

StaatlFaching. ist ja ein sog. Heilwasser mit hohen Grad an Mineralien,hier besonders viel an Natriumhydrogencarbonat (Hat dein Freund viell. Sodbrennen und trinkt es deshalb immer?) sowie stets auch Spuren von radioaktiven Stoffen. Je nach Begebenheit imGestein varrieren die Konzentration von Uran,Radium,Polonium und Actinium. Heilwässer sollte nicht über längere Zeit ohne ärztliche Aufsicht getrunken werden. Steht bei Heilwässern auch auf der Flasche.

...zur Antwort

Vermutlich braucht dein Körper das stille Wasser und das mit Kohlensäure nicht. Kohlensäure (CO2)ist, wie der Name sagt, eine Säure. Sie soll raus und nicht rein. Die Gasflaschen für den Sodastream,werden mit dem CO2 befüllt,dass als "Abfall" in den Boden geleitet wird. Pfiffig diese Israelis. Der Sodastream ist eine Israelische Erfolgsgeschichte und wurde an Pepsi für 3,2Mrd. verkauft.

Wasser von dem man viel trinken möchte,ist etwas gutes.

Wasser sollte immer Quellwasser sein. Am besten aus einer artesischen Quelle. Das bedeutet,das Wasser kommt ohne mechanischen Druck,also von selbst, aus der Quelle. Mineralwasser oder auch Tafelwasser (Trinkwasser/Leitungswasser) lieber nicht kaufen.

...zur Antwort

Kommt auf die Nudeln an/woraus sie gemacht sind. Nudeln gibt es ja in den unterschiedlichsten Arten zu kaufen. Linsen (gelbe/rote),Buchweizen,Dinkel,Emmer,Edame,Konjak,Reis,Weizen mit Ei - ohne Ei,frische Nudeln, usw,usw. Selbstgemachte schmecken am besten, obwohl die Hartweizen-Nudel per se, eigentlich doch eher nach nichts schmeckt, aber eben deshalb so gut zu vielen Gerichten passt.

...zur Antwort

Den Fortschritt einer Gesellschaft, erkennt man daran, wie sie ihre Tiere behandeln. Ich glaub,das war von Ghandi. Daran gemessen,sind wir leider nicht sehr fortschrittlich.

Gefährlich finde ich Jäger. Menschen die aus Spaß an der Sache, immer wieder Tiere ermorden und sich dafür auch noch ehren lassen, bei denen stimmt was nicht. Und ich erkenne solche Leute sofort. Die haben eine ganz komische Aura. Wenn sie über Tiere reden,tun sie das sehr verächtlich.

Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit" (Theodor Heuss,1955).

Und solche Menschen,dürfen legal Waffen besitzen. Irre.

...zur Antwort

Sie betreiben auch Hass und Hetze gegen Minderheiten,aber prangern es immer wieder an und erlassen sogar Gesetze dagegen,scheinbar...

...zur Antwort

Wenn man es genau nimmt,hat Musk gar nichts mit Tesla zu tun. Er hat die Bude doch lediglich nur gekauft und seinen Namen drauf plakatiert (wie bei Space X). Die zwei Gründer der Firma kennt keine Sau.

...zur Antwort

Was Musk will und was er kann,sind zwei völlig verschiedene Schuhe.

...zur Antwort
Das schließe ich nicht aus.

Das der Mond sich entfernt, behauptet eingängig hier die Mehrheit. Doch woher stammt diese Aussage, der alle zu glauben scheinen?

In den Smaragdtafeln von Toth (Erbauer der (Cheops) Pyramide und der Sphinx) dem Atlanter steht, die Erde hatte einst zwei Monde. Durch die Erdanziehung, kam ein Mond der Erde so nahe, dass dieser sich nach und nach in der Erdathmosphäre "auflöste".

Toth nennt die Zeit: "Als die großen Wasser vom Himmel fielen" und das Leben auf der Erde war nicht mehr so, wie es mal war. Nichts war mehr da wo es mal war.

Dem anderen Mond steht in fernen Zeiten, das selbe bevor.

Ob dem so ist? Wer weiß. Aber es gibt immerhin eine alternative Sicht auf die Theorie zur Mondentfernung.

...zur Antwort

Die Abgeordneten des örtlichen Senats des US-Bundesstaats Tennessee haben mehrheitlich einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Geoengineering und sogenannte Chemtrail-Aktivitäten innerhalb der Grenzen des Bundesstaates verhindern soll.

Der Gesetzesvorlage, bekannt als Senate Bill No. 2691 (SB 2691), wurde mit 24 zu 6 Stimmen im Senat verabschiedet. Das Repräsentantenhaus stimmte dem Gesetzeswerk ebenfalls zu, womit eine Ausbringung von chemischen Substanzen in die Atmosphäre zukünftig vor Ort verboten wäre.

https://achern-weiss-bescheid.de/wp-content/uploads/2024/04/video_2024-04-09_20-04-14.mp4

...zur Antwort

Meine Beiden machen das beim Schmusen auch,aber nicht jedes mal. Es ist ein Zeichen von Wohlbefinden und entspanntheit.

...zur Antwort

Nach dem die RKI Files veröffentlicht wurden,gibt es vermehrt Menschen, welche die Existenz des Virus, generell bezweifelt und alles nur ein riesen Betrug gewesen ist. Um den Verdacht nicht weiter aufkeimen zu lassen, streut man dann zur Festigung, solch eine Nachricht unters Volk. Die Theorie vom ausgebüchsten Virus, kam bereits am Anfang auf und wurde als Verschwörungstheorie betitelt. Tatsächlich gab es einen solchen Vorfall mal. Doch das Virus überlebte nicht. Ich bezweifel, dass man dazu in der Lage ist, krankmachende Viren herzustellen,die sich verbreiten können. Mit Nanotechnologie oder Bakterien sieht das jedoch anders aus.

...zur Antwort
13 wochen altes kitten, optimales fressen?

Hey eigentlich kümmern sich meine Eltern um die art von Fütterung des Kittens. Sie bekommt am tag 100g Nassfutter und selten so 20g Trockenfutter welches sie eigentlich kaum frisst. Ich hab jetzt eh sehr häufig gelesen dass Trockenfutter vorallem bei kitten zu Darmprobleme etc. führen kann und hab meinen Eltern schon gesagt dass sie keins mehr bekommen soll. Da sie aber irgendwie zurzeit seeeehr hungrig ist, geben sie ihr trotzdem was weil sie meinen dass es Unsinn ist. Das Nassfutter ist von ZooRoyal diese Junior pastete.

Wie viel Nassfutter sollte sie bekommen? und kann jemand eventuell sogar mir ein gutes für kitten empfehlen? weil das was wir haben ist halt relativ billig von Rewe.

Auch ein Problem ist dass sie absolut nicht trinkt. Also ich misch mittlerweile in ihr Nassfutter bisschen wasser mit rein weil ich mega angst hab dass sie vertrocknet oder so und sie rührt ihren wassernapf nicht an(er steht nicht nahe am futter sondern wo anders und das wasser wird min. 3 mal pro Tag gewechselt) Wenn ich ihr Trockenfutter gegeben hab, hatte ich da auch wasser reingemischt aber sie hat dann nur die übrige Flüssigkeit getrunken und das futter nicht angerührt. Sollte ich da zum Tierarzt oder passt das?

Hab auch was über Trinkbrunnen gelesen aber meine Eltern sind stark dagegen weil jeden den sie kennen sagt dass es dumm ist. Der Unterschied ist nur das mein kitten ja eine reine Hauskatze ist(in den Garten darf sie bald) weil wir halt in ner Wohnung im ersten stock wohnen und sie sonst unten beim anderen teil meiner Familie wohnen müsste welche sie nicht gut behandeln würde weil der teil sehr alt ist und nicht wie zurzeit 3-6 h spielen könnte. Ist ein Trinkbrunnen sinnvoll oder nicht?

(Ich weiß mittlerweile dass es nicht gut ist eine Hauskatze alleine zuhalten aber ich kann leider jetzt auch nichts mehr ändern. Sich geht öfter im Jahr zu ihrer Mutter weil wir halt im Urlaub dann sind und die sich drum kümmern also hat sie trotzdem bisschen Katzenkontakt. Zudem ist sie nie alleine zu Hause und wir haben eine große Wohnung und dann wenn sie raus darf auch nen riesen Garten. Wir haben außerdem einen Hund mit dem sie sich eigentlich gut versteht. Also die Kommentare über Qualhaltung kenn ich und es ist ja auch definitiv meine Schuld und hätte ich es gewusst hätt ich mir keine angeschafft.)

...zum Beitrag

Sobald Katzenkinder keine Milch mehr bekommen, essen sie das gleiche, wie erwachsene Katzen. Mäuse. Trockenfutter und Nassfutter,sind als Futter für Katzen ungeeignet und lediglich für zwischendurch oder für kurze Zeit zu empfehlen. Katzen sind Roh-Fleischfresser. Dosenfutter verursacht auf Dauer Plaques und Zahnstein. Wer richtig füttert,wird sich später die Kosten für den Tierarzt ersparen.

...zur Antwort

Wie verhält er sich denn, wenn du nicht da bist? Sucht er dich oder ruft er nach dir? Im Grunde ist es besser die Miez an Ort und Stelle zu lassen. Wenn das ihr Revier ist. Revier ist für die Katze wichtiger,als ein Mensch.

...zur Antwort

Vielleicht ist ihr nur kalt? Aber natürlich bringt jede Op auch ein gewisses Risiko mit sich, dass etwas schief gehen kann.

...zur Antwort

Eine Katze die Schmerzen hat verhält sich nicht so. In meinen Augen bringt sie ihren Unmut, wg. der anderen Katze, dir gegenüber zum Ausdruck.

...zur Antwort
Kastration Nieren kranke Katze, was würdet ihr machen?

Folgendes Problem mein kleiner hat ne schwache Niere. Kastra Termin wurde bereits 3x abgesagt. Beim letzten war ne starke bakterielle blasenentzündung geschuldet was sehr hoch dosiertes Antibiotikum dann für 12 Tage kam

der kleine ist fast 9 Monate hat 1 Ei in der Leiste so keine 10 min Op

so ich hatte noch einen 2. wo auch Nieren Probleme hatte, den wir währenddessen wegen nierenversagen erlösen mussten. Das war hart aber die Diagnose war ja auch bekannt und auch das der Engel keine hohe Lebenserwartung hat

so da ich bei meinem wegen Blase klar auch gleich über Niere schallen ließ ( das war in Klinik nicht bei Haus TA) waren es dort 2 Ärzte die sagten sie würden ihn nicht kastrieren da ihnen wegen Niere das Risiko das er es nicht überlebt zu hoch ist. Nach Schall ist 1 Niere normal und 2. Niere komisch. Nach Blutwerten 4 Wochen davor hätte meine Haus TA schon kastriert

so nun hab ich 2x fach Aussage zu großes Risiko und meine Haus TA quatschten wir nächste Woche wenn sie die aktuellen Schall Bilder sieht

das Problem ist hald das mein teufel freigänger ist seid er 4 Monate alt war ( ungewollt aber geschlossene Luke mit Gewalt durch hat er geschafft) bisher war es mir auch noch recht egal da sein Revier nur unser Grundstück war was sich nun aber mit alter Frühling klar ändert. Wohnung einsperren ist bei ihm nicht möglich, abgesehen das er Ausbruch meister ist, ist sein Charakter ab Tag 3 eingesperrt Aggro auf alles und jeden

Hormonchip wäre das einzige was mir einfallen würde nur hab ich da auf nicht gesunde Katze und unter 1 Jahr keine Erfahrung weder ich noch meine TA‘s

was würdet ihr an meiner Stelle machen. Emotional da eben der 2. erst gestorben ist läuft mein Kopf hald aktuell auch schneller mit Sorge auch wenn Diagnose bei dem weit besser ist

...zum Beitrag

Lass ihn doch sterilisieren.

Mein ca.6Jahre alter Kater ist auch unkastriert und ausser dass er hin und wieder mal 2-3 Tage unterwegs ist und auch mal Blessuren mitbringt, ist er nicht anders, als meine kastrierte Katzendame. Anfangs gab es schon bedenken, dass er in der Wohnung markiert und wir haben die Wände und Möbel, auf 1Meter höhe, mit klarsicht Klebefolie bezogen. Aber bisher hat er das noch nie gemacht und das obwohl noch die andere Katze unterm selben Dach wohnt. Draußen sieht die Sache allerdings anders aus. Da gehört alles ihm.

...zur Antwort