Kopfrechenfähigkeiten?

5 Antworten

naja, die beiden 22 kannste raus lassen, du musst also nur 246x1,8 rechnen weil es halt 0,8 über 22 ist und wir 1 als basis nehmen, demnach rechnen wir 0,1 = 24,6 das mal 8 sind 48 hinten + 192 also 196,8 dazu die 246 macht also genau 442,8 als lösung.


73MissMaple  25.08.2022, 18:24

Häääh?! Natürlich kann man die 22 nicht einfach so rauslassen! Und 0,1 = 24,6 ist auch falsch! Den restlichen Stuss habe ich mir nicht weiter angeschaut.

Dein Ergebnis ist leider WEIT von der richtigen Lösung entfernt!

1
Dibo123y  26.08.2022, 03:04
@73MissMaple

wenn man etwas mal 22 und dann durch 22 teilt kommt am ende doch wieder das selbe raus und da wir hier einmal 22 und einmal 22,8 haben, habe ich mich halt nur auf die nachkommazahl konzentriert, aber irgendwo muss ich leider doch einen fehler drin haben, nur wo?

0
73MissMaple  26.08.2022, 06:42
@Dibo123y

man muss sich nicht nur auf die Nachkommastelle konzentrieren! 22,8÷22 ist nicht 1,8! Das ist der Fehler

0
Raddyx 
Fragesteller
 25.08.2022, 20:57

Leider nein, es sind ca 250

0

man kann 246 und 22 zu 123 durch kürzen.

Immerhin , aber mehr ist nicht drin

.

Unter 2 Minuten ja , unter 1 Min never , wenn es 100% sein soll.

.

123 * 22.8

2280

456

68.4 

da muss man sich konzentrieren bei Addieren 

.

durch 11 ist dann eher leicht 

.

Manchen mag es leichter fallen

123 * 23 - 123 * 0.2 zu rechnen , denn letzteres ist "nur" mal 2 durch 10 

22,8÷22 sind etwa 3,6% mehr also 1,036

Also muss man nur noch 246*36 rechnen, die eigentliche Position hinterm Komma beachten, dann die vorherigen 246 dazu und man hat das Ergebnis von 254,856.

Kommt dem Realen mit Taschenrechner nach gerechneten 254,945 schon nahe genug, da ich vermutlich dann sowieso noch auf 255 gerundet hätte bei meinem Wert.


DerJens292  25.08.2022, 18:03

Du hast doch die 3,6% nicht im Kopf ausgerechnet?

1
testwiegehtdas  25.08.2022, 20:56
@DerJens292

Doch tatsächlich schon.

Da mich ein Komma immer beim Kopfrechnen stört, habe ich statt 0,8÷22 mit 800÷22 gerechnet, das ist gedanklich einfacher.

Die 22 kann man sich ja sparen weil der Teil 1 ist.

Eigentlich muss man immer nur lernen wie man was in gut rechenbare Teile zerlegt. Mit Zettel zum notieren der Zwischenergebnisse geht es noch einfacher, aber hier ging es noch komplett im Kopf.

Man muss nur den Überblick behalten, gerade wo man welches Komma beim finalen zusammen rechnen beachten muss.

0
DerJens292  25.08.2022, 21:09
@testwiegehtdas

Dann scheinst du aber gut in Übung zu sein. Ich bilde mir ein, auch gut (im Vergleich zu heutigen Schülern) im Kopfrechnen zu sein, aber die 3,6 auszurechnen, hätte ich gar nicht erst versucht.

1

Etwa 246 plus 4% (10) sind rund 256

Ungefähr?

Nein das kann ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung