Konzentrationsprobleme beim Lesen?
Guten Abend,
ich besuche mometan die 11. Klasse und wie vermutlich viele andere Schüler auch, habe ich häufig das Problem, dass ich, wenn ich versuche mich auf einen Text zu konzentrieren, vom dem Text abschweife und über andere Dinge nachdenke, sodass ich am Emde kein bisschen von dem Text verstanden habe. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten um die Konzentration beim Lesen langfristig zu steigen (Der Gebrauch von Ritalin oder amderen Drogen ist übrigens keine Option :P)?
4 Antworten
Du musst einfach mehr lesen, wenn du noch nicht so viel gelesen hast, dann kann es sein, dass du das einfach nicht so gut kannst und dich automatisch ablenken lässt von anderen Dingen!
Ich habe dasselbe Problem und lese in der Woche im Durchschnitt 5 Bücher,daher bezweifle ich,dass es daran liegt.
Schalte alles ab, was dich ablenkt, mach dir beim Lesen Notizen. Wenn du abschweifst, zwing dich zurück zum Text. Mit der Zeit wird es dir leichter fallen.
Wenn du dir Gedanken um Dinge machst, die du noch tun musst etc., notiere sie dir kurz und kehr zum Text zurück.
Das kommt oft vor, wenn man nicht daran gewohnt ist öfter ein Buch zu lesen, oder längere Texte.
Also nehme dir am besten vor jeden Tag eine viertel bis halbe Stunde laut ein Buch zu lesen, wenn du laut liest, schweifst du unwahrscheinlicher in andere Gedanken.
Mein Tipp, fange erst mit Büchern an, die dich auch wirklich ansprechen und interessieren.
Setze dir ein nach einem bestimmten Absatz das schriftlichnzusammenfassen.
Oder nehme deine stimme auf umd höre sie dir an.