Konzentrat zum Entkalken eines DeLonghi Kaffeeautomaten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag, rotesand. 😊

Auch ich besitze einen Kaffeevollautomaten.

Als der, von Phiips mitgelieferte, Entkalker aufgebraucht war, der übrigens von Saeco ist, habe ich mir ebenfalls den billigen Entkalker gekauft. Geht wunderbar.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

rotesand 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 16:55

Herzlichen Dank!

Ich habe jetzt den von Heitmann gekauft.

rotesand 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 14:40
@Renate2511

Es hat tatsächlich gut funktioniert und der Kaffee schmeckt auch so gut wie immer.

Probeweise habe ich auch noch den von Swirl gekauft, um zu testen.

Natürlich tut es das.


rotesand 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 16:20

Danke!

Ich nehme immer den original DeLonghi Entkalker. Da ist man definitiv auf der sicheren Seite und die Dichtungen werden auch nicht angegriffen.

Mit reiner Zitronensäure oder Haushaltsessig in Kombination mit Kaffeevollautomaten habe ich mal schlechte Erfahrung gemacht.

https://amzn.to/4bdtu6P

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entkalkungs- und Reinigungsexperte https://entkalken.info

Guck mal im Internet nach "Espressomaschine reinigen" "De Longhi reinigen". Da findest Du die Anwendung mit Zitronensäure/Essigsäure.


Lexa1  21.02.2025, 16:30

Gehen tut es auch. Es wurde aber mal behauptet, dadurch würden die Dichtungen angegriffen.

rotesand 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 16:56

Vielen Dank für den Impuls!

Ich nehme immer flüssige Zitronensäure, hat den gleichen Effekt und deutlich günstiger.