Komponenten so in Ordnung?

1 Antwort

Von Experte Technomanking bestätigt
Da ich mich mit den einzelnen Komponenten nicht wirklich auskenne wollte ich fragen ob das eine gute Kombi ist

Das sind an sich gute Komponenten, aber keine gute Auswahl der genauen Modelle.

Ich würde aber dringend vom 5600X abraten und dir zum 5600 ohne X raten.
Die 20€ Aufpreis sind dem geringen OC, den du selbst auch manuell erreichen würdest, nicht wert.

Das RX 6700 XT Modell finde ich auch zu teuer.
Spar dir lieber das Geld mit einem günstigeren Modell oder geh gleich zur RX 6750 XT.

Und beim Mainboard würde ich für ein paar Euro mehr persönlich lieber zu dem Modell hier greifen, welches in einigen Aspekten besser ausgestattet ist.

Arbeitsspeicher würde ich von meinem jetzigen PC übernehmen sind 2x 8gb sticks

Welche RAM Riegel genau?

Wenn die langsam sind, würde ich die an deiner Stelle nicht nutzen und lieber ein vernünftiges Dual Kit mit mind. 3200 MT/s besorgen.
DDR4 RAM ist immerhin so billig wie noch nie und dann könnte man ggf. auch einfach direkt 32 GB nehmen (~60€).

Und reicht das Netzteil aus?

Natürlich reicht das. Mehr als das sogar.
600 Watt sind eher schon das Maximum, was du nehmen solltest.

Würdest du mehr Nennleistung nehmen, schadet das nur deinen Stromkosten wegen der schlechteren Effizienz. Bei 50% Auslastung des Netzteils erreicht man immerhin den Höhepunkt der Effizienz, während diese gerade unter 30% und über 80% stärker abfällt.

Das System braucht nur in etwa 300-350 Watt, also wärst du bei hoher Belastung genau bei 50%. Da du aber seltener wirklich bei voller Belastung bist mit Spielen (eher so um die 250 Watt), wären eher sogar 500/550 Watt ideal. Von daher würde ich dir empfehlen lieber die paar Euro noch für das folgende neuere Modell auszugeben, welches ein gutes Stück hochwertiger und ein Ticken effizienter wäre:

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-550w-atx-3-0-bn341-a2884050.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

Cressix1 
Fragesteller
 13.07.2023, 00:41

Vielen Dank für die sehr nützlichen Tipps!

Ich habe aktuell 2x Crucial 8GB CT8G4DFD824A.C16FDD2

0
Neroshu  13.07.2023, 00:46
@Cressix1

Okay, die sind schon recht lahm.

Naja, du kannst die ja auch erstmal behalten und dich um CPU und GPU erstmal kümmern.
Danach kann man ja den RAM immer noch austauschen ^^

1
Cressix1 
Fragesteller
 13.07.2023, 16:11
@Neroshu

Vielen vielen Dank für die schnelle und ausführliche Hilfe!!

1
Cressix1 
Fragesteller
 14.07.2023, 01:59
@Cressix1

Welchen Arbeitsspeicher könntest du denn empfehlen?

Habe aktuell als Mainboard Asus Prime B350 Plus

Bin aber am üblergen ob ich mir ein neues zulegen soll (MSI MPG B550)

0
Neroshu  14.07.2023, 15:41
@Cressix1

Naja, Ryzen 5000 wird auch von deinem alten Board noch unterstützt (ggf. BIOS Update erforderlich).

Wenn du also nicht gerade irgendein Features brauchst, dass nur das B550 Board hätte, wäre ein neues Board nicht nötig.

Welchen Arbeitsspeicher könntest du denn empfehlen?

Was für ein Kit willst du denn?

16 oder 32 GB? Mit oder ohne RGB? Möglichst schnell oder eher preiswert?

1
Cressix1 
Fragesteller
 14.07.2023, 15:54
@Neroshu

Dann belasse ich es bei meinem jetzigen Mainboard

32gb, RGB ist kein muss und viel schnell für wenig Geld😜

Nein nein

Im 1. Beitrag meintest du ja ca. 60 Euro

Hab da auch Preislich an bis max. 80 Euro gedacht falls es da schon etwas vernünftiges gibt

Danke

0