Komplexe Zahlen und Anwendung in Technik?

5 Antworten

Komplexe Zahlen ermöglicht es allen "schlauen Menschen" das Weiterrechnen, wo andere sagen "was negatives in der Wurzel geht nicht ... nicht lösbar".

§1: Lösen von Gleichungen.

Polynome vom Grad 3 und 4 können - analog der pq-Formel bei Grad 2 - exakt berechnet werden! Das wird zwar nicht in der Schule behandelt, aber unter

http://www.lamprechts.de/gerd/php/gleichung-6-grades.php

mit den PQRST & PQRSTUVW Formeln {LINK dort}

§2: https://de.wikipedia.org/wiki/Impedanz

https://de.wikipedia.org/wiki/Komplexe_Wechselstromrechnung

Lese auch https://de.wikipedia.org/wiki/Blindwiderstand

was alles optimiert werden kann {und bei der Starkstromtechnik beachtet werden muss}, damit die Verluste {die ja niemand haben will} minimiert werden.

im kleinen: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwingkreis

und in Groß: https://de.wikipedia.org/wiki/Hochspannungsleitung

Verbesserung von https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndspule

Optimierung von Tranformatoren: https://de.wikipedia.org/wiki/Streufeldtransformator

und dessen https://de.wikipedia.org/wiki/Gegeninduktion

Einschaltvorgänge großer Maschinen!! (ohne Beachtung würden Sicherungen rausfliegen)

Große Bremsen (ICE; LKW): https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelstrombremse

§3: Akustik:

http://vento.pi.tu-berlin.de/STROEMUNGSAKUSTIK/SCRIPT/nmain.pdf

Also alles was schwingt (nicht nur Strom) -> auch Hochfrequenztechnik, Mikrowelle, usw.

also danke erstmal ich versteh schon dass mit Elektrotechnik usw. aber was hat das mit komplexen Zahlen aufsicht ,was genau im Maschinenbau usw. Fahrzeugbau wird durch die Komplexen Zahlen gelöst. Was berechnet man mit den Komplexen Zahlen? Komplexe Leistung und so alles ist klar aber jetzt genau im Bezug auf Technik Messtechnik Regelungstechnik Elektrotechnik usw.?

Ich denke für Satelitensteuerung und Navigation werden auch komplexe Zahlen verwendet. Macht es einfacher ihren Orbit zu bestimmen.

Und für Elektrotechnische Berechnungen.

So manche Dinge kann man mit Hilfe von komplexen Zahlen viel kompakter und übersichtlicher anschreiben.

Wichtigstes Beispiel: harmonische Schwingungen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Elektronik/Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik

Berechnungen im Wechselstromkreis.