Komperativsätze was ist hier Subjekt oder Objekt?

4 Antworten

Es gibt keine Sätze mit zwei Subjekten. "kleiner als eine Katze" ist das Subjektprädikativ (in dem Fall mit Adjektiv im Komparativ und Adjunktor), auf ein Hilfsverb folgend ist es somit Prädikat. Der Hund ist das näher charakterisierte Subjekt.

lg up

Nein.

  1. Es gibt viele Fälle, wo Nominativ steht, ohne dass es sich um ein Subjekt handelt.
  2. Natürlich gibt es Sätze mit zwei Subjekten: Der Junge und das Mädchen spielen. Dabei fällt auf, dass nur das Subjekt über die Form des Verbs entscheidet: Denn ohne das zweite Subjekt hieße es: Der Junge spielt.
  3. Beim Satz "Der Junge ist größer als seine Geschwister" steht das Verb in der Einzahl, beim Satz "Seine Geschwister sind kleiner als er." in der Mehrzahl.

Das Satzglied "kleiner als eine Katze" ist ein Prädikativ. Es bezieht sich auf das Subjekt des Satzes und bestimmt es näher.

Hallo Takidoso

Nur der Hund ist das Subjekt

Der Hund ist (das Subjekt tut)

größer als die Katze (größer sein als das Objekt)

LG