Kommen eure Eltern bei Pflegebedürftigkeit zu euch nach Hause oder in ein Heim?

in ein Heim 56%
zu mir nach Hause 44%

18 Stimmen

10 Antworten

zu mir nach Hause

Ich habe meine Oma daheim aufgenommen und bis zum Tod gepflegt, mein Schwiegervater hat als Altenteiler im Haus gewohnt, ich habe ihn gepflegt bis zu seinem Tod.

Meine Mutter wollte in ihrer Wohnung bleiben, ich habe die Pflege durch ambulante Kräfte für sie organisiert, habe sie regelmäßig besucht und war die letzten 3 Wochen ihres Lebens bei ihr.

Vom Tod meines Vaters habe ich erst im nachhinein erfahren, er hat im Ausland gelebt und meine Stiefmutter sah sich nicht in der Pflicht, meine Schwester und mich vom Ableben des Vaters zu verständigen.

Jetzt vertrete ich die Stelle der "Familienältesten", also stellt sich die Frage nicht mehr, ob ich wen pflegen würde...ich habe es halt in der Vergangenheit getan.

Ich habe zwischen zwei Klinikaufenthalten während meiner Krebsbehandlung selber 3 Wochen im Pflegeheim gelegen...und ganz ehrlich, NIE WIEDER. ich hoffe, dass mich, wenn es bei mir mal nötig werden sollte, von meinen Kinder daheim gepflegt werde und nicht ins Heim verfrachtet werde.


turnmami  04.10.2020, 12:49

Wenn deine Kinder aber selber arbeiten oder Konder haben? Wie soll man da eine Pflege leisten können?

Dea2019  04.10.2020, 13:20
@turnmami

Ich hatte Landwirtschaft und zwei kleine Kinder. Es geht alles, wenn man nur will... außerdem gibt es ambulante Pflegedienste, die unterstützen!

Die Grundpflege (Waschen, anziehen, Beinprothese anlegen) hat bei uns die Caritas gemacht, ich habe entsprechend gekocht, Zimmer und Wäsche gepflegt und tagsüber war ich da. Mein (Ex)Mann hat sich um die Toilettengänge gekümmert, da war Schwiva eigen.

Bei der Oma (Jahre davor) war auch ambulanter Pflegedienst vormittags da... und ich habe 30Std-Teilzeit gearbeitet und war dann ab 14 Uhr daheim. Hat auch funktioniert.

Ist alles eine Frage der Organisation und des Wollens.

turnmami  04.10.2020, 13:22
@Dea2019

Wohl eher eine Frage des Zustandes des Pflegebedürftigen. Unsere Oma hätte man nicht bis 14.00 alleine lassen können. Es hätte immer jemand im Haus sein müssen. Hier ist eine Familie überfordert

in ein Heim

Ich bin kein sonderlich liebevoller Mensch. Ich brauche meine Ruhe und könnte es nicht ertragen immer Menschen um mich zu haben. Zudem bin ich Pragmatisch. Ein Heim kann sich so viel besser um sie kümmern. Mir würde da schlecht werden. Ich will ja nicht mal Kinder, warum dann mit den Eltern leben (mit denen das Zusammen wohnen immer schrecklich war)...

in ein Heim

Nicht jeder kann die Pflege zu Hause bewerkstelligen - besonders nicht bei Demenz.


Leon677  04.10.2020, 12:29

Wohl vorausgesetzt, es ist die Demenz die mit Paranoia und Wahnvorstellungen einhergeht, ich glaube ohne Hilfe ist das als Angehöriger kaum zu bewältigen.

beangato  04.10.2020, 12:49
@Leon677

Nicht unbedingt ...

Man weiß als Angehöriger nicht damit umzugehen, wenn die Person durchs Haus wandert oder den Herd anstellt.

zu mir nach Hause

Ich wohne im Elternhaus. Das ganze Haus ist wegen mir Barrierefrei und pflegegerecht gebaut. Es sollte also möglich sein die Eltern in heimischen Gefilden versorgen zu lassen.

in ein Heim

Denen ist es egal wie es mir geht also wird es mir auch egal sein wie es ihnen geht. 🙃


Break1  04.10.2020, 12:17

aber würde es nicht von großer stärke sein denen trotzdessen entgegen zu kommen?

SchattigerKeksi  04.10.2020, 12:23
@Break1

Die haben mich mit 17 rausgeschmissen und haben sich seit zwei Jahren nicht bei mir gemeldet. Nope sorry. 😂