Könnte man mittlerweile wieder in Chernobyl leben?

9 Antworten

Man könnte vielleicht als älterer Rentner dahin umziehen, und hoffen, dass es sich in den letzten 5-10 Lebensjahren nicht mehr gesundheitlich auswirkt (Krebs, Tumore).

Als Kind oder gar Schwangere (bzw. deren ungeborenes Kind) dort längere Zeit zu verbringen, ist sehr wahrscheinlich immer noch arg schädlich.

Es gibt wohl sogar ein paar wenige, ältere Menschen die dort noch immer leben.


lasdas  15.11.2023, 15:00

Weis man denn wie lange man noch lebt? Auch als Rentner kann man noch 20 Jahre leben.

1
Könnte man mittlerweile wieder in Chernobyl leben?

Es ist und bleibt ein Wagnis und ob dieses gewonnene Getreide entsprechend deklariert wird, das bezweifele ich auch?

https://www.deutschlandfunkkultur.de/neuanfang-im-katastrophengebiet-zukunft-in-tschernobyl-100.html

2 Autostunden weit weg, also 200 Km und ein Wagnis, welches mehr aus einer Verzweiflung heraus gesehen werden muss, denn gesund ist das keinesfalls, aber sie probieren es. Derweil werden in Bayern die Pilze und die Wildscheine nicht zum Verzehr zugelassen, obwohl das einige Autostunden noch weiter weg ist. Alles zum Trotz, unterhalten wir uns ueber die Möglichkeit eines eventuellen A Krieges. Die Menschheit ist somit unbelehrbar.

Ja, es gab Menschen, die relativ kurz nach dem Zwischenfall zurückgekehrt sind, und heute noch da leben, so z.B. Ivan Schamyanok, der mittlerweile über 80 Jahre alt ist.

Interessant finde ich aber vor allem, wie die Natur sich dort entwickelt hat.

Ja, aber nur wenn man die Auswirkungen auf die Gesundheit in Kauf nimmt. Bis man dort wieder normal Leben kann, wie vor dem Vorfall könnte vielleicht noch ein Paar Jahrhunderte dauern.

Das Gebiet ist bis zu einem gewissen Bereich abgeregelt.

Leben wird man da schon können. Bloß halt woe lange? 🤣🤣