Könnte man mit einem KI-unterstützten DDoS nicht ruckzuck das ganze Internet lahmlegen?
... weil die KI alles vollautomatisch mit sich selbstverbessernder Geschicklichkeit durchführt?
5 Antworten
Von welchem System soll die KI das denn machen? Ein DDoS-Angriff zeichnet sich größtenteils durch die verfügbare Bandbreite aus, nicht die Software, die läuft.
Ein KI-gemachter Virus / Wurm ist möglich, aber da sind wir noch lange nicht (also in der Form, dass es irgendwie besser als ein Menschengemachter ist).
Nö. Dem Server Ists im Endeffekt egal ob der ddos von einem ki gestützten irgendwas oder einem botnetz kommt.
Und man weiß sich mittlerweile zu schützen gegen so etwas.
Ne DDoS attacke ist kein Hexenwerk. Es sind einfach nur viele Rechner die auf einem endpunkt zugreifen wolle. Zur gleichen Zeit.
Auch mit KI Unterstützung brauchst dazu ein Haufen bot Computer.
Hello,
Wenn du einer KI einen Code sendest, den du selber gemacht hast (DDOS Codes), kann er diesen ändern und auch komplexer umschreiben.
Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage, dass die meisten KI generierten DDOS Codes fehlerhaft sind.
Probieren geht über Studieren.
KI wäre doch für sowas übertrieben. Für ddos brauchst du viele Geräte und einen klassischen Algorithmus. Viele Grüße
Mit KI könnte man versuchen opfer für sein ddos netzwerk zu bekommen, der angriff selbst erfolgt recht statisch meist über control server die ihren zombiebots den befehl zum stumpfen Angriff geben.
Danke! Ich dachte mir das so, dass die KI Bots entwickelt und aussendet die das dann machen, von allerlei Angriffspunkten aus. Und ja, das ganze wäre wurm/virusartig.