Könnte es sich um Asbest handeln? (Cushin-Vinyl/floorflex)?
könnte es sich bei diesem Bodenbelag um einen asbesthaltigen Belag bzw. Kleber handeln? Baujahr des Bodens weiß ich leider nicht. Die Wohnung wurde 2016 komplett neu renoviert bis auf diese Treppe.
4 Antworten
Wenn man das Baujahr nicht kennt, kann man da ohne Rasterelektonenmikroskop kaum eine seriöse Aussagen treffen.
Auf den Ersten Blick sieht es aber zu neu aus. Asbest darf seit fast 30 Jahren nicht mehr verbaut werden.
Man sieht da drunter nicht wirklich was, nur Kleber. Das spricht eher gegen Asbest (der würde wie Pappe aussehen). Sieht für mich nach einem "zeitgemäßen" CV-Belag aus, da muss man sich allenfalls Gedanken um Weichmacher machen...
Solange du den Belag in Ruhe lässt spielt es eh keine Rolle ob Asbest drunter ist, erst beim Rausreißen wird das relevant.
Doch, der sieht dann undurchsichtig und "schmutzig" gefärbt aus. Wenn die Faser was bringen soll muss ja schon eine gewisse (erkennbare) Menge rein, sonst ist das reichlich nutzlos.
Das bedeutet ja nur, dass da etwas drin ist. Was da drin ist kannst Du an der Farbe nicht erkennen. Es kann auch Stein- oder Glasfaser sein, oder was weiß ich, was da so noch alles vermischt wurde. Ich verarbeite z.B. Epoxydharz, dass mit Aluminiumoxyd/Edelkorund Sand gefüllt ist. Sieht auch hellgrau aus.
Es kann auch Stein- oder Glasfaser sein, oder was weiß ich, was da so noch alles vermischt wurde. Ich verarbeite z.B. Epoxydharz, dass mit Aluminiumoxyd/Edelkorund Sand gefüllt ist. Sieht auch hellgrau aus.
Das alles sollte man auch nicht einatmen. Mein Punkt war, dass man bei Kleber optisch ausschließen kann, dass was faseriges drin ist. Oder es eben nicht ausschließen kann - dann könnte Asbest drin sein. Die Fotos geben nicht viel her, aber der Kleber sieht jetzt nicht direkt undurchsichtig/faserig aus.
In den 60er und 70er Jahren wurde Asbest dem Teppichbodenkleber beigemengt. Kann man Optisch nicht erkennen. Deswegen sind die Fotos nicht relevant.
Wir mussten leider selber die Erfahrung machen, als wir im vergangenen Jahr umgezogen sind.
Im Kleber - glaube kaum.
Da waren nur oft ziemlich finstere Lösemittel drin.
Bei dem Belag müsste man sich den genauer ansehen, das kann man so kaum bewerten.
Der Belag sieht mir eher nach Vinyl oder Linoleum aus.
Alles ohne Gewähr, dafür müsste man es genauer untersuchen.
Im Kleber für PVC Böden war in den 70er Jahren Asbest beigemengt. Kann man aber optisch nicht erkennen.
In den 70er Jahren wurde in Teppichbodenkleber Asbest beigemengt. Kann man auch optisch nicht erkennen.