Könnt ihr auf biologischer Basis erklären warum Salat matschig wird, wenn er zu lange im Dressing bleibt?

4 Antworten

Hallo,

das Stichwort heißt Osmose. Im Dressing ist eine höhere Konzentration aller möglichen gelösten Substanzen. Deswegen wird der Zellflüssigkeit durch die Zellwand Wasser entzogen, und ohne das Wasser im Innern schrumpeln die Blätter zusammen.

Hat nicht viel mit Biologie zu tun, sondern mit Physik und Chemie: Osmose halt. Das Wasser wird den Zellen entzogen, die dadurch weich und schrumpelig werden. Biologische Prozesse sind es erst, wenn eine Art von Stoffwechsel stattfindet. Das ist hier nicht der Fall, sondern einfach nur ein Konzentrationsunterschied.

Kopfsalat besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Das trocknet schnell aus und dann werden die Blätter welk, gelblich und matschig

Er weicht auf.