Können zwei allmächtige Götter nebeneinander existieren, und wie wäre das Verhältnis zwischen ihnen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Frage wird häufig von Monotheisten gestellt, um zu "beweisen", dass es nur einen so genannten "Gott" geben könne (und wie es der Zufall so will, ist das natürlich immer genau jene "Götter"-figur, an die die entsprechende Person selbst glaubt). Meist wird behauptet, die "allmächtigen Götter" würden sich anderenfalls alle gegenseitig Aua machen und deswegen könne das alles unmöglich wahr sein.

Die Realität sieht allerdings anders aus. Dazu ein Beispiel aus meinem eigenen Leben:

Das Unternehmen, für das ich tätig bin, wird z.B. von mehreren gleichberechtigten Geschäftsführern geleitet. Sie alle verfügen über nahezu unbegrenzte Macht und könnten, wenn sie denn gegeneinander agieren würden, das Unternehmen in Stücke reißen. Tun sie aber nicht: jeder von ihnen hat seine eigenen Aufgabenbereiche, die von den anderen respektiert werden. Niemand kommt sich ins Gehege, die Kompetenzen sind klar verteilt und alles geht seinen Gang.

Die Wahrheit ist ohnehin, dass es weder einen, noch zwei, noch fünfhundert, noch anderthalb millionen "Götter" gibt, allmächtig oder nicht. "Götter"-figuren existieren nur an einem "Ort": in der Fantasie jener, die sich diese Figuren einbilden.


Sturmtaucher2  02.04.2023, 11:38
jeder von ihnen hat seine eigenen Aufgabenbereiche, die von den anderen respektiert werden. Niemand kommt sich ins Gehege, die Kompetenzen sind klar verteilt und alles geht seinen Gang

Und daran scheitern monotheistischen Götter.

Denen ist es unmöglich, neben gleichen zu existieren.

Es gibt also Dinge, die auch Götter nicht können. Ade Allmacht.

2

Nein, das ist absurd. Geht logischerweise gar nicht.

Gott sagt im Koran schon mal:

"Wenn über die Himmel und die Erde außer Gott andere Götter herrschten, wären sie bestimmt zugrunde gegangen. Erhaben ist Gott, der Herr der höchsten Allmacht, über alles, was sie erlügen." (Koran 21:22)
-----
"...und es gibt keine Gottheit neben Ihm, sonst hätte jede Gottheit an sich genommen, was sie geschaffen hat, und sie hätten sich um den höchsten Rang gestritten. Erhaben ist Gott über alles, was sie erdichten." (Koran 23:91)

----

Stelle dir erstmal Folgendes vor: es gäbe zwei. A und B.

A ist allmächtig und hat einen eigenen Willen, den er umsetzen kann, weil er eben allmächtig ist.

B ist allmächtig und hat einen eigenen Willen, den er umsetzen kann, weil er eben allmächtig ist.

Beide Götter wollen ihren Willen manifestieren, und sie sind ja allmächtig.

Beide wollen einen Felsen bewegen.

Beide wollen ihn mit ihrer Allmacht und ihrem eigenen Willen bewegen.

Dabei können theorietisch 3 Szenarien entstehen:

1.) A bezwingt B und ist somit nicht wirklich der almächtige Gott.

Das Ergebnis: Es kann nur einen geben, der allmächtig ist und einen eigenen Willen hat.

2.) Beide gleichen sich aus. Wenn sich beide ausgleichen, hat sich keiner der beiden Willen manifestiert. Ein allmächtiger Gott konnte also seinen Willen nicht umsetzen; das bedeutet wiederum: Keiner der beiden ist allmächtig. Keiner von ihnen beiden ist Gott.

3. Die beiden gehen einen Kompromiss ein. Wenn einer von beiden mit dem anderen einen Kompromiss eingeht, kann man dann noch von eigenem Willen reden?

Geht man einen Kompromiss ein, bewegt man sich ja gegen seinen Willen. Der eigene Wille wird ja dabei eingeschränkt bzw. zurückgestellt.

▶️Es kann nur einen Gott geben mit einem eigenen Willen, der unendlich existieren kann.

----

Es kann niemals mehrere Götter geben. Du kannst nicht verschiedenen Göttern gleichzeitig dienen. Und mehreren Herren gehorchen.

Stell dir vor, du arbeitest in einer Firma mit 7 Bossen. Jeder verlangt deine volle Arbeitskraft für ihn und jeder gibt dir andere Aufgaben. Welchem Boss wirst du folgen? Wirst du in der Firma glücklich sein? Wird diese Firma erfolgreich sein? Nein, niemals. Es würde Chaos geben. So würde auch jeder Gott wollen, dass man ihm alleine dient.

Jeder Gott würde die Schöpfung für sich beanspruchen. Es würde sie wahrscheinlich nicht mal geben, weil sie darüber streiten würden, wer sie denn wohl erschaffen solle und jeder würde höher sein wollen als der andere. Das sind dann aber keine göttlichen Eigenschaften mehr.

Gott ist ja der Allerhöchste. Er ist perfekt und hat die besten Eigenschaften. Hätte einer neben ihm eine Sache nicht, so wäre es nicht Gott. Und wenn es mehrere gäbe, dann wären sie ja logischerweise identisch, da alle ja dieselben Eigenschaften haben müssten, um Gott zu sein.

Verstehst du das? Und was wäre der Sinn von 4 oder 7 oder 12 identischen Göttern, die alle logischerweise dasselbe tun würden, da sie alle perfekt wären. Das ist völlig absurd. Das ist Unsinn. Es kann nur einen geben, der alles hat und alles kann. Hätte nur ein anderer etwas davon nicht oder könnte er etwas nicht, was der andere kann, hätte er Unzulänglichkeiten. Ihm würde an etwas mangeln. Und ein Gott hat KEINE Mängel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Un1kQ 
Fragesteller
 01.04.2023, 19:08

Danke für deine Mühe, ich sehe aber für mich keinen Anlass ein oder mehrere Götter für wahr zu halten, was nicht heißt, dass ich sage, es gibt keine Götter, aber es fehlen einfach wissenschaftliche Beweise für Gott.

0
Sturmtaucher2  02.04.2023, 11:31
sonst hätte jede Gottheit an sich genommen, was sie geschaffen hat, und sie hätten sich um den höchsten Rang gestritten.

Dein Gott besitzt also keine Sozialkompetenz.

"Götter sind Egoisten, sie würden sich nur gegenseitig fertigmachen"

Also wahrhafte Götter hätten solche unbedeutenden Problemchen gar nicht erst, nur deinem ist es scheinbar nicht möglich, neben anderen zu existieren.

Ade Allmacht, Allah kann also NICHT alles, DASHIER sei ihm ja unmöglich.

Die beiden gehen einen Kompromiss ein. Wenn einer von beiden mit dem anderen einen Kompromiss eingeht, kann man dann noch von eigenem Willen reden?
Geht man einen Kompromiss ein, bewegt man sich ja gegen seinen Willen. Der eigene Wille wird ja dabei eingeschränkt bzw. zurückgestellt.

Nach diesem Argument hat der Mensch also gar nicht den von Gläubigen so hoch gelobten Eigenen Willen.

Denn unser Leben besteht aus Kompromissen.

Allah hat uns doch den Freien Willen zugesagt, hat er dabei etwa VERsagt?

1

Götter existieren nur in denn Vorstellungen der Menschen. Man kann bezweifeln, das diese Götter überhaupt wissen, das sie Götter sind.

So kann man davon ausgehen, das die dann gut miteinander auskommen, weil ja beide nicht existieren. Das wäre ungefähr so, als wenn man fragen würde ob sich die Zugspitze mit dem Kili Man Charo vertragen würde.

Ja klar können die existieren. Ich würde sagen, die würden sich wie zwei teile einer Familie betrachten.