Koch oder Gärtner?
Mir taugt das Kochen schon sehr, aber es ist halt ein wirklich harter Beruf und er wird warscheinlich stressig bleiben . Zudem denke ich, kann man als Koch auch quer einsteigen usw . ein paar Kahre arbeiten und dann trotzdem die Prüfung ablegen .
was mich noch interessieren würde wäre als Gärtner ! Später mal Landschaften bauen bzw entwerfen oder Gärten verschönern mit der Natur .
Gärtner ist sicherlich auch hart , aber ich habe jetzt schon wieder sorgen vor dem rauen Ton in der Küche, der Stress der Leistungsdruck( ich würde unter einem TV Bekannten Koch anfangen und der hat seinen Ruf zu verteidigen/ gerecht zu werden). Das Drogenumfeld ( bis jetzt fast immer nur Leute auf Drogen in der Küche getroffen . )
Als Koch kann ich überall arbeiten, das finde ich auch gut und ist ein Pluspunkt der Kocherei gegenüber . Nur habe ich schiss, das nicht durchzuziehen und kurz vor knapp wieder alles hinzuschmeißen . Mein konkretes Problem besteht gerade darin, dass ich theoretisch schon mit der Ausbildung(Koch)angefangen habe und die eig erwarten dass ich komme .
Und ich mich quasi jetzt gegen oder für entscheiden müsste .
Wie ist es als Gärtner sind die auch so international wie Köche?
Gibt es hier Gärtner? Denke als Gärtner kann man mehr Geld verdienen ?(Schwarz wohl oder übler Fakt)
bitte um schnelle Antwort gerne Köche und auch Gärtner! Mit freundlichen Grüßen Pusare
5 Antworten
Hi, ich bin Koch und ich behaupte das ist der geilste Job der Welt. Man hat zwar unregelmäßige Arbeitszeiten und viele Arbeitsstunden in der Woche. Aber seht es positiv wenn ihr viel Arbeitet, ihr könnt weniger Unsinn machen. Die Bezahlung täuscht, klar ist sie nicht toll, aber ihr bekommt meistens in der Arbeit kostenloses Essen und Trinken. Das müssen sich andere erst selber aus eigener Tasche kaufen. Meine Freunde dachten bei mir als ich gesagt habe dass ich Koch werden will, dass ich es eh abbreche, aufgrund der harten Arbeit. Aber mittlerweile bin ich Sous Chef und total zufrieden mit der Arbeit. Der Stress in der Küche macht Süchtig, wer ihn einmal erlebt hat will ihn immer wieder haben.
Gärtner ist nicht gleich Gärtner,
es gibt
- Zierpflanzengärtner, die arbeiten viel in Gewächshäusern und kultivieren Massenware
- Garten- und Landschaftsgärtner, das sind jene welche immer draußen arbeiten und hauptsächlich Bäume beschneiden, Beete bepflanzen, viel pflastern und bodenlegen, etc
- Baumschulgärtner
- Friedhofsgärtner
- Gemüsebau
- Obstbau
- Staudengärtnerei
Und was spricht dagegen "ein paar Jahre zu verschwenden"? Du weißt sowieso nicht wie lange Du leben wirst, also nimm alles mit was geht.
Ich
habe zum Beispiel 4 Ausbildungen gemacht. Davon ein Facharbeiterbrief
und 2 Gesellenbriefe. Außerdem war ich 5 Jahre auf der Walz und bin 3
Jahre als Schaustellerhandwerker über Mittelaltermärkte getourt. Mir kam
nicht ein Tag davon verschwendet vor.
Du glaubst vor den Stress wegrennen zu können? Was bist du denn für ein Träumer? Wegrennen ist doch nur Feigheit vor den Feind!
Hast du schon mal in na richtigen Küche gearbeitet ?
Dir fast deine Finger verkrüppelt und trotzdem bei "der Sache bleiben" müssen. In der ........ weiter arbeiten?
(wie es so schön heißt)
und ja ich bin ein Träumer, mir ist die Realität oft zu wider .
So wie ich das verstanden habe, wirst du deine Ausbildung zum Koch doch jetzt anfangen. Also viel Glück und Freude daran!
Es gibt im Leben nunmal nicht einen richtigen Weg und man wird sich immer u sicher sein ob es wirklich richtig war, es sei denn es war falsch. Dann weiß man es meistens. Ob man dann etwas dagegen tut oder nicht.
Unter Druck zu entscheiden ist immer schlecht. Entspanne dich kurz und überlege noch mal.
Also wenn du das schon 3 Mal abgebrochen hast... Entacheide doch mal für dixh und überlege dir für dich selbst:,, Womit wäre ich am zufriedensten?"
ich bin mir jetzt total unsicher eben würde ungern wein paar Jahre "verschwenden" oder wieder abbrechen . Habe ganze 3 mal eine Kochausbildung abgebrochen .
Und würde eben den Gärtner noch gut finden so meine ich das .
Wenn ich denen morgen aber absage, ich das Ding gelaufen .
Als Gärtner kannst du überall auf der Welt arbeitenhttp://www.beruf-gaertner.de/de/auslandsaufenthalt.htmll
Auch wenn es nicht der beste Weg ist, weißt du, dass es deiner ist.