Hilfe Köche sind inkompetent?
Ich wohne in ner betreuten Wohnform und bin vegan. Leider wissen die Köche so gut wie nichts über gesunde Ernährung und noch weniger über vegane gesunde ernährung, es gibt z.b. nicht oft Gemüse beim Mittagessen etc. Leider ist es bei dieser Wohnform so dass man Geld abgeben muss und die für einen kochen und man das nicht selbst tun kann weil man auch nicht die küche hier betreten darf. Und sie kochen normalerweise extra für mich noch gemüse weil ich ja vegan bin obwohl ich ihnen mehrfach erklärt habe, dass ich Bohnen oder Linsen will. Kein Wunder, dass die Mehrheit der Menschheit denkt, Veganismus sei eine Mangelernährung. Ich würde mich am liebsten selbst in die Küche stellen und was anständiges für mich kochen, mit Kokosmilch/Tomatensoße/Tahini oderso aber die müssen in alles kuh-Sahne reinklatschen und dann kann ich das nicht essen und Krieg nur paar möhren. Und ich zahle noch dafür jeden Monat ein pauschalen Betrag!! Und die können mir nicht mal ordentliche Nahrung bieten!
3 Antworten
Ja, das ist wirklich katastrophal, zudem Linsen oder Bohnen als eiweißhaltige Nahrung auch sehr leicht zuzubereiten sind. Es ist natürlich schwierig für eine Person alleine extra etwas eigenes anzufertigen, aber ich denke das ist nunmal notwendig und ich halte das auch für eine Zumutung, obwohl ich selbst nicht vegan bin. Die Frage ist jedoch auch, ob "Kuhsahne" wie du es nennst wirklich so ein schreckliches Hindernis für dich darstellt? Ich meine das betreute Wohnen ist ja auch nicht forever. Gekocht wird es sowieso und dann weggeschmissen wenn was überbleibt. Aus welchem Grund bist du Veganer? Könnte eine vegetarische Ernährung vorrübergehend nicht ausreichen für dich? Natürlich würde ich mich bei der Verwaltung da beschweren und ggf. das Geld für das Essen zurückfordern, da das eine Mangelernährung ist. Ich weiß nicht, inwieweit das möglich sein wird, aber da man ja auch auf Allergien Rücksicht nehmen muss, kann ich mir nicht vorstellen, dass man auf Veganismus nicht genauso viel Rücksicht nehmen kann.
"Man" kann - so schwer ist das nicht...
Im übrigen "stinkt" auch das Geld des/der FS nicht ! ;)
Das ist sicher schwierig für Dich. Aber vielleicht könntest Du Deine Toleranzschwelle für die Dauer des Aufenthalts etwas anheben, und Milchprodukte so lange akzeptieren? Dann wäre Deine Auswahl etwas größer.
Lies` mal dieses Büchlein:
- "Vegan im Recht" - von dem vegan lebenden Rechtsanwalt Ralph Müller-Amenitsch.
Das Recht auf vegane Ernährung wurde vor etlichen Jahren - von einem hohen Gerichtshof - zum "Menschenrecht" erklärt !
Viel Erfolg und alles Gute ! ;)