Die Anzuchterde im Backofen sterilisieren. 30 Minuten bei 80°C reichen aus.
Was ist normaler Hanf?
Das ist eine Lobelie die am Computer farblich verändert wurde. Wenn man das Bild vergrößert kann man sogar sehen wie schlecht das gemacht wurde.
Das lohnt sich nur für den Verkäufer der Tomatenpflanzen.
Tomaten brauchen Licht und Wärme.
Westfenster ist Wetterseite. Außerdem gibt es vermutlich erst Nachmittags direkte Sonne. Damit ist Dein Westfenster ein Kandidat für folgende Arten:
- Chrysanthemen (Chrysanthemum Indicum)
- Elfensporn (Diascia)
- Fächerblume (Scavola saligna)
- Feuersalbei (Salvia splendens)
- Fleissiges Lieschen (Impatiens walleriana)
- Fuchsie, Hängefuchsien (diverse Varianten)
- Glockenblume (Campanula)
- Goldfiber, Goldzweizahn (Bidens ferulifolia)
- Husarenknopf (Sanvitalia procumbens)
- Leberbalsam (Argeratum)
- Kapuzinerkresse (u.a. Tropaeolum majus)
- Männertreu (u.a. Lobelia erinus)
- Minipetunien (Calibrachoa)
- Petunien (Hybride) Aber Achtung, Petunien sind Starkzehrer, die eine besondere Erde und extra Eisendünger brauchen!
- Schneeflockenblume (Sutera)
Steinbildhauer.
Dazu benötigst Du Talent, Kreativität, Kraft und viel Übung.
Das ist bestimmt die 1000ste Grünlilie nach deren Bestimmung hier auf GF gefragt wurde...
Plastikpflanzen
https://thehippyseedcompany.com/
https://www.pepperworldhotshop.de/
Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus), auch Gelbe Schwertlilie oder Wasser-Schwertlilie genannt
Meinetwegen auch noch Typ-I-Alkoholiker, das allerdings nicht zwingend.
Kann man schon - aber warum sollte man das?
Und abgesehen davon; Gladiolen haben keine Zwiebeln, sondern Knollen.
Duftpelargonie.
Spritzschäden.
Falsche Konzentration der Spritzbrühe, oder -was wahrscheinlicher sein dürfte (da die Pflanzen vermutlich in Afrika gezogen wurden) - zu hohe Temperaturen beim Ausbringen der Spritzbrühe.
Vielleicht mögen Deine Katzen Schärfe?
- Wasser verdunstet durch die Spaltöffnungen der Blätter.
- Durch den entstehenden Unterdruck wird Wasser (und Nährstoffe) durch die Wurzeln angesaugt.
- Das Wasser wird durch das Xylem in der Pflanze verteilt und hält den Turgor aufrecht.
- Überschüssiges Wasser wird wieder ausgeatmet, oder - bei zu hoher Luftfeuchte - durch Guttation abgegeben.
Fragen zur politischen Bildung.
Fragen zu den Grundrechenarten.
Fragen zu logischem Denken.
http://de.drogen.wikia.com/wiki/LSH
In welchem Monat hast Du die Heide gepflanzt?
- In welche Erde hast Du die Heide gepfanzt?
- Hast Du die Heide gedüngt, und wenn ja mit was?
- Wie hat der Wurzelballen ausgesehen?
- Hast Du die Heide angegossen?
Chlorophytum comosum = Grünlilie
https://youtube.com/watch?v=Mth4nU990Xw