Kleine Bohrlöcher mit Gips vor dem Streichen füllen oder ist das egal deckt die Farbe die Löcher ab ( erst weiße Deckfarbe dann lila)?
7 Antworten
Ganz kleine Löcher, z.b. vom Reißnagel oder Stecknadel, füllt die Farbe. Größere Löcher sollten mit Gips oder mit Acryldichtmasse geschlossen werden.
Noch ein Tipp, wenn farbig gestrichen wird, ist es nicht nötig, zuvor Weiß zu streichen. Das ist ein alter Aberglaube unter manchen Heimwerkern. Lila deckt auch problemlos ohne zuvor gestrichenes Weiß.
Auf jeden Fall solltest Du die Löcher vor dem Streichen füllen. Echter Gips verlangt ein wenig Übung in der Verarbeitung, die Spachtelmassen, die es dafür gibt, sind einfacher.
Ja, klar, wenn man weiß wies geht, ist das kein Problem.
Typischerweise wird aber erst mal zuviel Wasser genommen, und dann zuwenig Gips. Dann wird eine Weile gerührt, es ist zu dünn, also wird Gips nachgeschüttet. Schon hat man Klumpen, und viel zu viel angerührten Gips, den man in der Zeit nicht mehr verarbeitet bekommt. Spachtelmasse ist da wesentlich unkomplizierter, weil sie einerseits weniger kritsch beim Anmachen ist, andererseits eine längere Verarbeitungszeit erlaubt.
Die Löcher sollten auf jeden Fall vor dem Streichen mit einem geeigneten Material verspachtelt werden.
Sollte gehen. Moltofill eignet sich gut.
Ich habe unten im Keller Modellgips..womit ich eigentlich handabdrücke mache.. kann ich das für die kleinen Löcher verwenden ?
Ja, das ist kein Problem...
Ich habe unten im Keller Modellgips..womit ich eigentlich handabdrücke mache.. kann ich das für die kleinen Löcher verwenden ?
Ich nehme vorsichtshalber Gips muss Mandanten warten bis man dann drüber streichen kann?
er sollte trocken sein...nimm Elektriker Gips der ist schnell (1 Stunde) getrocknet...
Finde ich nicht. Nicht zu viel Masse
anrühren.