Klavier Unterricht ablauf?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist bei mir über 40 Jahre her, aber ich denke, das hat sich vom Grundsatz her nicht verändert.

Das erste grosse Lernziel ist es, Unabhängigkeit der Hände zu erreichen. Wenn Du anfängst zu spielen, wirst Du merken, dass unterschiedliche Tasten mit zwei Händen zu bedienen gar nicht wirklich geht. Dafür hatte ich ein Heft mit Fingerübungen bekommen, das war das erste. Des weiteren lernte ich Melodien sowohl links wie rechts zu spielen einzeln und dann eben mit beiden Händen zuspielen.

Dazu gehört auch das Spielen mit Metronom für das Timing.

Und natürlich musst Du Notenlesen lernen.

Später dann konnte ich auch mal ein paar Songs von den Beatles spielen oder ein paar andere Rocksongs.

Die Stunden liefen so ab: Fingerübungen zum Warmspielen, Kontrolle und Korrektur der Übungsaufgaben und dann Besprechung und Zeigen von neuen Übungen.

Gruss

Während der ersten Stunden lernt man ersteinmal leichte Fingerübungen, Handhaltung und Notenlesen...

Wenn das dann gut geht, kommen die ersten Etüden. Aber da gibt es sicher auch Unterschiede zwischen den Klavierlehrern.

Meine war sehr streng ...hat mir nach 3 Jahren keinen Spaß mehr gemacht.

Als Anfänger das Üben nicht vernachlässigen!☝🏼