Klassenlehrer Names anpassung?

11 Antworten

Es gibt keine festgelegten Regelungen dafür, dass man Personen einzig und alleine nach ihrem amtlich eingetragenen Vornamen ansprechen muss und auch eine Erlaubnis deiner Eltern ist dafür nicht notwendig - es ist rein rechtlich gar kein Problem.

Es ist rechtlich kein Problem, Menschen mit ihrem selbst gewählten Namen anzusprechen, auch wenn der von ihrem juristischen Namen abweicht (siehe hier, S. 108).

Es ist darüber hinaus sogar rechtlich zulässig, diesen in der Dokumentenführung (Akten, Schul- bzw. Klassenbuch, Schulausweis, ...) zu führen (siehe hier).

Auf folgende Publikationen könntest du deinem Lehrer/deiner Schule verweisen:

Augstein (2013): Zur Situation transsexueller Kinder in der Schule vor der offiziellen (gerichtlichen) Vornamensänderung 

Spahn/Wedl (Hrsg.) (2018): Schule lehrt/lernt Vielfalt.

SCHLAU NRW: Trans* und Schule. Infobroschüre für die Begleitung von trans* Jugendlichen im Kontext Schule in NRW

Und ein mal für dich: Tipps für trans* Schüler_innen

Offiziell hast du natürlich weiterhin deinen alten Namen. Du kannst aber Leute bitten, dich in nicht offiziellen Situationen (wie im Unterricht) so zu nennen, das sollte kein Problem sein und tolerante Personen sollten das auch befolgen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student in Baden-Württemberg

Er darf dich mit deinem Wunschnamen ansprechen, er muss es aber nicht.

Warum sollte er das nicht dürfen? Ein Lehrer darf einen (Beispiel) Maximilian doch auch Max nennen. Aka Spitzname. Soll er halt so tun als wärs ein Spitzname, dann juckt das doch keinen

Das muss mit der Klassenleitung und dem Schulpsychologen abgestimmt werden, der sich mit den Eltern in Verbindung setzen muss. Es ist ja nicht einfach nur ein Spitzname sondern es geht um deine Geschlechtsidentität, und da haben deine Eltern ein Wörtchen mitzureden. Wenn Lehrer Kinder bei ihren Geschlechtsumwandlungen unterstützen, ohne das mit den Eltern abzusprechen, dürften die Eltern wenig begeistert sein, und das mit Recht!