Klasse lebt sich auseinander - schlimm?
Moin,
ich mache gerade meinen erweitern Realschulabschluss in Einjährigen BFS. Mir war schon von Anfang an das schnell ein Schuljahr vorbeigehen kann, aber wie schnell das alles auseinander geht, ist echt extrem. Während des Lockdowns habe ich immer mal was mit zwei Kumpels aus meiner Klasse unternommen, aber mittlerweile haben wir kaum noch Kontakt, wir haben uns echt auseinander gelebt. Davor waren meist zusammen unterwegs und oder haben uns unterhalten (Jeder unterhält sich mit wem anderes). Seit knapp 1 Monaten haben wir nichts mehr unternommen und wir reden kaum noch miteinander kaum noch, aus keinem Grund. Wir haben wie gesagt, kaum noch Kontakt und nach der Schule sagen wir uns zwar noch Tschau, aber das war es. Ansonsten machen wir nichts mehr miteinander aus und oder machen etwas in den Pausen, die Schule ist knapp in einem Monat vorbei... Ich finde es einfach nur schade, wie sich die Klasse auseinander lebt und keiner mehr Interesse aneinander hat, ist das so etwas normal/schlimm?
3 Antworten
Das ist eigentlich bei sehr vielen so.
Ich mein, man wird ja erwachsener.
Schulfreunde halten nicht immer für das ganze Leben. Klar, gibt es auch viele die noch immer ihre Freundschaften festhalten, aber was hättest du erwartet.
Man wächst, neue Hobbies, neues Leben, neue Freunde etc.
Das ist ganz normal.
Für mich war das nie schlimm. Meine Freunde waren alle außerhalb der schule.
Das ist vollkommen normal und wird dir öfter im Leben begegnen. "man hat für jeden Abschnitt im Leben die entsprechenden Freunde" ist meiner Meinung nach passendste Spruch dafür. Ich geb nicht mehr viel auf Leute mit denen man mal in der Schule war oder mit denen man mal zusammen gearbeitet hat. Die meisten Kontakte die man wegen der arbeit oder der Schule hat existieren in aller Regel auch nur deswegen und verschwinden sobald eine der Parteien weg ist. Ganz selten bleiben gewisse Kontakte auch darüber hinaus bestehen.