Klappt das?

8 Antworten

Wenn du 1 - 2 Stunden täglich übst und auch "richtig" übst, also bspw. nicht jeden Tag dieselben Songs wiederholst, dann sollte es meiner Meinung nach auch in weniger als fünf Jahren machbar sein. Du könntest auch zu Hause schon mal probieren aufzutreten oder in einer Band mitspielen. Je mehr Bühnenerfahrung du vorher schon hast, desto einfacher wird es dann auf Tour. Mein Musiklehrer sagte immer, dass eine Stunde Auftreten fünf Stunden Üben entspricht. Ob du davon leben kannst, ist eine andere Frage, aber du scheinst echt leidenschaftlich dabei zu sein, was es ganz sicher auch braucht. Viel Glück und noch viel mehr Spaß dabei!

Woher ich das weiß:Hobby

Sofern du eine effektive und eine effiziente Lernweise hast, ist es tatsächlich realistisch das in dieser Zeit zu schaffen.

Mal ganz unabhängig davon, ob Du so gut bist wie Du denkst, Du musst von irgendwas leben, das Auto kostet Geld und man kann auch nicht einfach so in irgendwelche Kneipen gehen und gegen Geld spielen wollen ... woher also soll die Kohle kommen, wenn das mit dem Gitarrespielen nicht funktioniert?

Schöner Plan, aber ob das funktioniert ... ich weiss ja nicht. Aber ich drücke Dir die Daumen. Gruss

Naja, wenn das dein Ding ist...

beachte aber, dass du damit vermutlich keineswegs das große Geld machen willst und dann fünf Jahre später kommst du zurück und hast seit 5 Jahren nicht gearbeitet, bist 30, hast vermutlich eher wenig Rücklagen etc. etc.


Nayes2020  21.11.2024, 13:33

ich hab so verstanden das er für paar Monate und nicht jahre weg will aber in 5 Jahren starten will.

Nun: ich bin , wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, auch meist mit einer Reisegitarre ausgerüstet..

Meine Erfahrungen: davon leben kann man meist nicht. Aber ein Zubrot verdienen..

Was aber wichtiger ist: es macht Spaß.

Wenn ich in Kneipen gespielt habe: brauchte ich selten mein Bier selbst zahlen.

Mein Programm jedoch unterscheidet sich wohl von Deinem: bei mir ist die Gitarre Melodie und Begleitinstrument gleichzeitig. Das heißt: die Melodie ist in einer Picking -Technik eingebettet. Damit ist ein anderes Instrument unnötig. Auch Konservenmusik.. gibt es dann nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung