Kita Platz in Düsseldorf, aber anderer Wohnort?

2 Antworten

Eure Heimat- Gemeinde/Stadt ist für die Kostenübernahme des I-Platzes zuständig. Die Stadt Düsseldorf kann sich diese Kosten von eurer Heimat Gemeinde/ Stadt erstatten lassen. Ein I-Platz kostet der Stadt/ Gemeinde ca 2.000 Euro im Monat.

Noch ein Hinweis - ihr habt keinen Rechtsanspruch auf einen I-Platz. Der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz bezieht sich nur auf einen Regelkindergartenplatz, den dein Kind ja nicht besetzen darf, sobald der Bedarf festgestellt wurde.

Ihr solltet also mit eurer Heimat Gemeinde/ Stadt über die Kostenübernahme eines Platzes in Düsseldorf reden.


bea17 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 17:25

Die Kosten übernimmt das LVR. Dafür haben wir einen Antrag gestellt und dieser wurde bereits genehmigt. Bzw zahlt den Zuschuss für den Förderplatz

October2011  28.02.2025, 17:30
@bea17

Dann ist die Finanzierung ja geklärt und ihr müsst euch da keine Sorgen drum machen.

bea17 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 17:33
@October2011

Meinst du es geht der Stadt Düsseldorf hauptsächlich um die Finanzierung?

October2011  28.02.2025, 18:01
@bea17

Die Städte/ Gemeinden müssen die Plätze ja irgendwie aus ihrem Haushalt bezahlen. Also ja, das spielt eine Rolle.

Wenn eure Gemeinde/ Stadt nicht genügend Plätze hat, dann kann es sein, das sie ganz froh sind, wenn ihr einen Platz bei einer anderen Stadt/ Gemeinde gefunden habt. Und bezahlen den eben, weil das die einfachste Lösung für alle ist.

Boah, das klingt richtig kompliziert. Erst sagen die, es geht klar, weil ihr da arbeitet, und dann steht auf der Seite was ganz anderes. Ich würd einfach nochmal bei der Kita nachhaken, ob der Platz wirklich sicher ist oder ob das mit dem Wohnort doch ein Problem wird. Vielleicht gibt’s ja Sonderregelungen wegen der Förderplätze? Sonst mal direkt beim Jugendamt nachfragen, die müssen das ja genau wissen. Hoffentlich klappt’s für euch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung