Kirschlorbeer bekommt gelbe Blätter?
Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr den kirschlorbeer Novita in meinen Garten gesetzt . Er war schon ca. 1m hoch aber etwas kahl, bzw. nicht sehr buschig. An den Blättern waren jedoch keine Schäden ersichtlich. Seid März bekommen alle Sträucher jedoch immer wieder gelbe Blätter, die mehr und mehr abfallen . Zudem werden einige Blätter an den Rändern braun. Siehe Foto. Ich habe schon recherchiert. Es kann eigentlich weder Staunässe noch Trockenheit sein. Auch ein Pilzbefall sieht laut Beschreibung anders aus . Vielleicht hat jemand einen Hinweis . Vielen lieben Dank
anbei weitere Fotos der Planzen . Die stehen zur Südseite.
2 Antworten
Also der ist ja frisch angepflanzt und sieht für mich normal aus. Kirschlorbeer wirft ja auch alte und kaputte Blätter ab und ersetzt die dann. Ich denke da muss man nichts machen, das Anwachsen dauert halt einbisschen.
Ergaenzung
Das Gras direkt an den Pflanzen bewirkt Konkurrenz in Wasser- und Naehrstoffaufnahme. AUCH die Luftzufuhr ist eingeschraenkt. Das Wasser gelangt nicht in des Wurzelraum, deshalb vorsichtig das Gras entfernen, Boden lockern, giessen, mit Rindenhackschnitzel 5 cm abdecken, nach dem Abdecken nochmals gruendlich Giessen.
‐--------
Leider sehe ich nicht die ganze Pflanze, ob nur die unteren Blaetter
UND
nicht den Standort / Umgebung
Gerne ergaenze ich dann meine Antwort, wenn du mir einen Hinweis zukommen laesst ...