Kilometer langes Funksignal bauen?
Hallo Community,
jeder kennt bestimmen diese absoluten billig Drohnen oder? Mir fällt da immer Ganz besonders die schlechte Funkverbindung zwischen der Drohne und der Fernsteuerung auf. Ich frage mich, wie man eine so gute Funkverbindung bauen könnte, dass die Drohne kilometer weit fliegen könnte?
5 Antworten
Funkverbindungen kann man nicht "bauen".
Aber da Funktechnik immer ein gutes Thema ist kann ich Dir - da Du Dich abseits von Funktechnik für jedermann bewegen willst - nur empfehlen mal bei den Funkamateuren man zu erkundigen. Es gib viele lokal ansässige Vereine.
Dort lernst Du, wie Du legal Funkttechniken nutzen kannst und wie es geht.
Man müsste ein Funknetz bauen.
So wie das Handynetz.
Ansonsten funktionieren Funksignale immer nur auf Sicht.
Du kannst es dir vorstellen wie eine unendlich lange Stange: sobald etwas dazwischen kommt, ist es unterbrochen.
Nein.
Funkwellen verhalten sich wie Lichtwellen.
Deine Taschenlampe (oder Laserpointer) kann ja auch nicht um die Kurve leuchten.
Das ginge.
Je nach Wellenlänge gibt es auch Materialien die Funkwellen reflektieren.
Das wäre dann aber kein Spiegel für sichtbares Licht. Das Prinzip ist aber das gleiche.
Ich frage mich nur wie du das praktisch umsetzen willst.
Na z.B. mit GSM also per Handy. In der Handsteuerung ist ein Sender wie beim Handy und im Empfänger ebenso. Im Sender werden Bewegungen für die Richtung kodiert und dann vom nächsten Sendemast empfangen und an die Drone weitergegeben, vom Empfänger dekodiert und in entsprechende Steuersignale für die Servos gewandelt..
So könnte die Drone theoretisch um die ganze Welt fliegen - wenn der Akku das durchhält.
Nichts, du kannst es ohne fundiertes Fachwissen, eh nicht realisierten..
Der Tipp mit den Amateurfunkern, wurde bereits gegeben...
Und du darfst es auch nicht, dass wüsstest du, wenn du den A1/A3 hättest...
Von mir war hier nicht die Rede. Ihre Worte hätten Sie dem FS schreiben sollen, da sein Vorhaben praktisch eh nicht realisiert werden kann.
wenn du schon so fragst, gar nicht. sowas baut man nicht mal eben ohne entsprechende Kenntnisse in der Elektronik. Noch dazu kannst du dich schnell strafbar machen, wenn du mit irgendwelchen illegalen Frequenzen sendest.
na einfach ordentliche Bauteile verbauen die halt auch Sendeleistung haben aber das bekommst du halt nicht für 50€. Aber vom Gesetzgeber wird dir sowieso auch die Sendeleistung begrenzt 10km sind maximal Realistisch bei freier Sicht ansonsten eher weniger
Blödsinn das trifft maximal auf Richtfunk zu.