Kiffen = Traumblocker?

7 Antworten

Das träumen nach der Abstinenz kann eine Folge der milden körperlichen Abhängigleit sein. Dürfte normalerweise nicht so lange anhalten.

Cannabis hat (u.a.) die medizinische Eigenschaft im Gehirn die Fähigkeit zum Vergessen zu stimulieren. Viele PTBS-Patienten profitieren davon.

Der tiefere Sinn dahinter (laut Professor Mechoulam, der als erstes THC aus Cannabis isoliert und bestimmt hat): "Es besteht abends oder in den Folgetagen keine Notwendigkeit, dass man sich an all diejenigen Gesichter erinnert, die man morgens in der U-Bahn gesehen hat..."

Die Phase des intensiven Träumens legt sich in aller Regel nach 4 - 8 Wochen. 

Ganz normal das du während der "Kifferzeit" nicht träumst bzw. du träumst schon du hast nur nie wahrgenommen und auch keine Erinnerungen mehr daran gehabt sobald du aufgewacht bist, und das was du jetzt hast sind luzide träume was auch normal ist bei ehemaligen langzeitkiffern und das kann schon mal 1-2 Jahre dauern bis es wieder normal wird.


tony5689  18.05.2015, 23:27

Liuzide träume sinfd etwas anderes mein lieber. Auch wenn die träume sehr intensiv beschrieben werden, heisst das nicht das es luzide träume sind.

RolexSub  19.05.2015, 16:24

Bei Langzeitkiffern kann das durchaus so lang dauern ich spreche da aus eigener Erfahrung und vielleicht sind es auch keine luziden träume aber es geht auf jeden Fall in diese Richtung.

Ich kiffe , ca 1 mal die Woche damals wirklich fast täglich o_o und konnte immer ganz normal und gut träumen
( aber auch nur auf feiern :p

Hmmm, sehr merkwürdig. Ich träume normalerweise nicht, aber wenn ich kiffe träume ich immer sehr intensiv und auch sehr angenehm. Aber ich kiffe auch erst seit 2 jahren. Nimm mal schlaftabletten - aber keine benzos oder so, sondern nur "baldriparan", die haben mir gut bei schlafstörung geholfen.