Kfz Ausbildung lohnt es sich noch oder zu spät?
Guten Tag,
ich interessiere mich für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Bisher dachte ich jedoch, dass es dafür zu spät ist bzw. sich nicht mehr lohnt. Ich bin 23 Jahre alt und werde dieses Jahr 24. Ich wohne in Bayern und habe derzeit einen Job, bei dem ich 1500 € im Monat verdiene. Davon muss ich 600 € für meine eigene Wohnung zahlen, zusätzlich zu weiteren Kosten wie Kfz-Versicherung.
Ich würde die Ausbildung gerne machen, da ich ein großer Auto-Fan bin. Meine Frage ist, ob sich eine solche Ausbildung trotz der finanziellen Aspekte lohnt und ob bzw welche Zuschüsse es gibt...
3 Antworten
Wir haben Azubis in Bereich Kälte Klima welche mit 27 oder 40 Jahren die Ausbildung beginnen.
Anfangs wird es schwer sein Leben zu finanzieren da man im ersten Jahr nicht viel verdient. Das Job Center oder Arbeitsamt steuert in solchen Fällen etwas Geld zu wenn man es beantragt.
Das man im ersten Jahr nicht viel verdient wird wohl auch im KFZ Werkstatt Bereich so sein (300€ aufwärts geschätzt)
Natürlich lohnt es sich noch. Du könntest bei der Arbeitsagentur einen Zuschuss beantragen.
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/berufsausbildungsbeihilfe-bab
Es ist nie zu spät