Ketogene Ernährung für Muskelaufbau?

2 Antworten

Fraglich ist, warum du als "Dünner" ketogen leben willst.

Ketogen paßt auch kaum für 16j sondern eher für ältere und dicke Leute. Z.B. Diabetiker ab 50, mit 150 kg Gewicht.

Die übliche kohlenhydratreiche Kost bringt Fett in die Muskeln, daher erscheinen sie dicker.

Aber Muskelfasern bilden sich bei Training und proteinreicher Ernährung.

also das halte ich ja nicht für so gut... https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/ketogene-ernaehrung-das-sollten-sie-wissen-720157.html

erstmal macht Fett nämlich fett... Du willst aber Protein... Zum Muskelaufbau sollte man 1,5g bis 2g Eiweiß pro kg Körpergewicht pro Tag essen... Außerdem nervt man den Körper mit dem Fett, weil er ja Fett in Glukose umwandeln muss, was wohl einen Aufwand darstellt...

Also ich würde 15% bis 20% meiner Energie aus Eiweiß, 10% bis 15% meiner Energie durch Fett und den Rest durch Kohlenhydrate... Du merkst dann, ob du insgesamt genug isst, wenn dein Gewicht zunimmt... Creatin wäre vielleicht auch noch etwas, worüber man nachdenken könnte...

und das Meiden von Isolaten könnte auch gut sein... Isolate wären z. B. Speiseöl, Salz, Tierprodukte, Zucker-Raffinade, ...

übrig bleiben: Erbsen, Nüsse, Bohnen, Vollkorn Dinkel Mehl, Obst, Gemüse, Direktsäfte...