Kennt jemand einen steckerfertigen PV Speicher mit 5Kwh mit Notstromfunktion und Anschluss für 4 PV Module?
Hallo,
ich habe mich bereits mit dem Thema PV Speicher beschäftigt und habe ein kleines Balkonkraftwerk - aktuell ohne Speicher. Ich hätte gerne einen, der ordentlich funktioniert, und den ich nicht "täglich überwachen" muss, wg. irgendwelchen Problemen.
Leider gibt es eine Vielzahl an Speichern am Markt, aber ich habe keinen gefunden mit folgenden Kriterien:
- Steckerfertig mit Wechselrichter für die 220 V Steckdose mit maximal 800 W Einspeiseleistung
- 5 Kwh Speicher (5-10 wären auch ok) Lithium-Eisenphosphat
- Notstromfähig ohne was umzustecken, am liebsten würde ich ne 3-fach Steckdose einstecken und die ist dann immer "aktiv" für den Notfall
- 4 Module mit 4 MPPT Tracker a ca. 500 W
- Kommunikation mit Shelly Pro 3 M (oder ähnlichem Smartmeter) damit möglichst wenig Strom "verschenkt" wird.
Was meinem Wunsch bisher am "ähnlichsten" ist, ist der Anker Solix 2 Pro mit 2 Zusatzakkus.
Vielen Dank.
2 Antworten
Habe bisher nix gefunden, was wirklich alles vereint, was du suchst – vor allem was Notstrom ohne Umstecken angeht, wird’s schnell speziell.
Der Anker Solix Pro kommt da echt noch am nächsten, aber bei vier separaten MPPTs wird’s dünn. Viele Systeme haben max. zwei oder setzen auf Serienverschaltung.
Alternative könnte evtl. Zendure SolarFlow mit Zusatzakkus sein, da geht auch was mit Shelly in Kombi, aber bei Notstrom musst du da tricksen.
Wirklich steckerfertig mit 5+ kWh, Notstrom und smarter Steuerung ist aktuell (noch) ziemlich Nische oder halt DIY mit Victron & Co.
Wär auch gespannt, ob jemand schon was gefunden hat, was ohne Elektriker-Kram so läuft wie du’s beschreibst.
Solch eine Insellösung mit Batterien muss ja „richtig“ angeschlossen werden, da man sonst ja nur 800W Reserveleistung hat. Man braucht aber mehr. Dann ist es aber kein Balkonkraftwerk mehr. Also schau einfach nach normalen Solarkraftwerken mit 2 Wp.
Leider hat der keine Notstromfunktion.
Eine Notstromfunktion ist doch quasi eine Inselanlage. Nur das dabei die Stromstärke reduziert ist.
Danke für die Antwort, jedoch will ich keine Insellösung. Aktuell darf ein Balkonkraftwerk 2kw Peak haben und maximal 800 W Wechselrichterleistung. Da ich im Haushalt i.d.R. keine 800 Watt brauche, möchte ich den Rest für Nachts speichern. Dafür suche ich einen "steckerfertigen" Speicher.